Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Selbsthilfeförderung im Dialog - A Kresula

Selbsthilfeförderung im Dialog

BKK-Selbsthilfe-Tag 2002

(Autor)

Buch | Softcover
136 Seiten
2003
Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft
978-3-86509-034-8 (ISBN)
CHF 18,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Für den Bundesverband der Betriebskrankenkassen (BKK Bundesverband) ist die Gesundheitsselbsthilfe schon seit einer Reihe von Jahren ein wichtiger Gesprächspartner. Gesundheitsselbsthilfe wird dabei als wirksame und notwendige Ergänzung des professionellen Gesundheitswesens verstanden: Gesundheitsselbsthilfe kann den Erkrankten und ihren Angehörigen die im heutigen Medizinbetrieb notwendige Souveränität und Eigenkompetenz im Umgang mit Erkrankungen und den professionellen Behandlern vermitteln. Der weitere Ausbau der Selbsthilfeförderung im BKK-System liegt deshalb im Interesse der Versicherten der Betriebskrankenkassen.

Seit Ende der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts hat die gesundheitliche Selbsthilfe insgesamt an Bedeutung gewonnen. Dazu beigetragen haben in erster Linie die unerlässlichen Aktivitäten und das hohe Engagement der beteiligten Personen in der Selbsthilfe. Nicht zu unterschätzen sind aber auch die - mit staatlichen Fördermitteln ausgestatteten - gesundheitswissenschaftlichen Aktivitäten.

Mit der Aufnahme der finanziellen Förderung der Selbsthilfe als Pflichtaufgabe der gesetzlichen Krankenversicherung im § 20 Abs. 4 des Sozialgesetzbuches Bd. V ist nun ein weiterer Schritt getan. Damit ist die gesundheitliche Selbsthilfe zu einer festen Größe in der modernen gesundheitlichen Versorgung geworden. Der BKK Bundesverband begrüßt diesen Schritt, der nicht nur die materiellen Grundlagen der Selbsthilfe verbessert, sondern auch die vielfältigen Aktivitäten vor Ort würdigt und die Selbsthilfe insgesamt aufwertet.

Der hier dokumentierte BKK-Selbsthilfe-Tag wird den Dialog zwischen Selbsthilfe und Betriebskrankenkassen weiter intensivieren.
Reihe/Serie Berichte der BKK, Gesundheitsförderung und Selbsthilfe (GUS) ; 1
Verlagsort Bremerhaven
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 182 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte BKK • Gesundheit und Selbsthilfe • HC/Medizin/Ganzheitsmedizin • Selbsthilfeförderung
ISBN-10 3-86509-034-6 / 3865090346
ISBN-13 978-3-86509-034-8 / 9783865090348
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Heide Lutosch

Buch | Softcover (2023)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
CHF 16,80