Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Putins Macht

(Autor)

Buch | Softcover
352 Seiten
2022
Hoffmann und Campe (Verlag)
978-3-455-01314-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Putins Macht - Hubert Seipel
CHF 19,55 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Am 24. Februar 2022 erklärte Wladimir Putin der Ukraine den Krieg. In Hubert Seipels neuem Buch lässt sich nachlesen, wie es so weit kommen konnte.

„Wir müssen die Vergangenheit aufarbeiten. Ansonsten wird Europa da stehen bleiben, wo wir schon nach dem Ersten Weltkrieg standen – in den Schützengräben. Der Krieg der Erinnerung anstelle der Erinnerung an den Krieg garantiert nur eines: Krieg.“

Kaum jemand kennt Wladimir Putin so gut wie Hubert Seipel, der als einziger westlicher Journalist einen direkten, persönlichen Zugang zu ihm hat. In seinem neuen Buch analysiert er die Politik Russlands und ein globales Machtsystem, das sich neu ausrichtet.

Hubert Seipel wurde 1950 in Alzenau-Wasserlos geboren. Er arbeitete zunächst als Redakteur und Auslandskorrespondent für Stern und Spiegel, bevor er Anfang der neunziger Jahre zum Fernsehen wechselte und sich auf komplexe wirtschaftliche und politische Themen spezialisierte. 2012 sendete die ARD Seipels Dokumentation Ich, Putin – ein Portrait. Anfang 2014 führte er das weltweit erste Fernsehinterview mit Edward Snowden. Im November 2014 interviewte er Putin zu seiner Position im Ukraine-Konflikt für die ARD. Seine Filme wurden u.a. zweimal mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Helmut-Schmidt-Journalistenpreis und dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet.

»[Seipel] versucht Türen für Verständnis zu öffnen, wo der Westen nur Betonwände sieht.« Ulf Kalkreuth MDR "artour", 22.04.2021

»[Seipel] versucht Türen für Verständnis zu öffnen, wo der Westen nur Betonwände sieht.«

»[Seipel] versteht [es], sich mit dem russischen Präsidenten vorurteilsfrei und zugleich kritisch zu beschäftigen.

(...) So unterscheidet sich sein Buch von vielen anderen Medientexten (...), dass es von der Tonlage einer Anklageschrift frei ist.«

»Kaum jemand kennt Wladimir Putin so gut wie Hubert Seipel [...].«

»Dieses Buch ist wohltuend in geringem Ausmaße aus geostrategisch- westlicher Sicht geschrieben [...]«

»[Seipels] Blick auf die Weltpolitik ist alles andere als eindimensional [...].«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 126 x 190 mm
Gewicht 348 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Schlagworte Diplomatie • Energiekrise • Gaspreise • Gazprom • Geopolitik • Hubert Seipel • Internationale Politik • Internationaler Handel • Krim Annexion • NATO • Nord Stream 2 • Ostukraine • politisches Bündnis • Präsidentschaftskandidat • Präsidentschaftswahl • Putin • Russland • Trump • Ukraine • Ukraine Krieg • Weltwirtschaft • Wladimir Putin
ISBN-10 3-455-01314-7 / 3455013147
ISBN-13 978-3-455-01314-6 / 9783455013146
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich