Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen

Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© als inklusives Praxiskonzept

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2022
Herder (Verlag)
978-3-451-39185-9 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Der Schlüssel zu echter Inklusion
Vorurteile und Diskriminierung sind bereits in der Kita allgegenwärtig.

Die Identitäten und Lebensbedingungen von Kindern sind vielfältig.

Um diese zu berücksichtigen und diskriminierende Mechanismen abzubauen, bedarf es einer Kita-Praxis, die Ungleichverhältnisse wahrnimmt und diesen aktiv entgegentritt.

Für Kitas wird das Thema Inklusion damit Anspruch und Verpflichtung zugleich.

Sandra Richter ist Frühpädagogin, Multiplikatorin für den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung & Erziehung©, Referentin, Evaluatorin und Autorin. Aktuell ist sie als Referentin für Wissensmanagement und Qualifizierung im „Kompetenznetzwerk Demokratiebildung im Kindesalter“ der Fachstelle Kinderwelten Berlin/ISTA tätig.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 197 x 260 mm
Gewicht 532 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Anti-Bias • Antidiskriminierung • Diskriminierung • Diversität • Erzieherinnen • Inklusion • Inklusive Haltung • Kinder • Kita • Pädagogische Fachkraft • Pädagogischer Ansatz • Vorurteile • Vorurteilsbewusste Bildung • vorurteilsbewusste Erziehung • Vorurteilsbewusste Pädagogik
ISBN-10 3-451-39185-6 / 3451391856
ISBN-13 978-3-451-39185-9 / 9783451391859
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich