Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Soziale Angemessenheit

Forschung zu Kulturtechniken des Verhaltens
Buch | Softcover
XV, 295 Seiten
2022
Springer VS (Verlag)
978-3-658-35799-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Soziale Angemessenheit -
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Multidisziplinärer Überblick über das Phänomen sozialer Angemessenheit
  • Beispiele einer das Thema sozialer Angemessenheit vertiefenden Analyse
  • Erste systematisierte Untersuchung

Warum und wie genau darf zu Hause oder auf einer Theaterbühne anders gehandelt werden, als im Büro; wie verändert sich die Bedeutung von Worten, je nachdem wo, von wem und wie sie gesagt werden? Warum und mit welchen Mitteln versuchen wir, höflich zu sein, und inwiefern sind wir von unangemessenem Verhalten anderer bedroht? Welches Weltwissen benötigen Beobachter, um beurteilen zu können, wann Verhalten als angemessen oder unangemessen einzustufen ist?

Im vorliegenden Band untersuchen die Beitragenden das Phänomen sozialer Angemessenheit unter anderem aus philosophischer, sozialpsychologischer, soziologischer, kulturtheoretischer, linguistischer und anthropologischer Perspektive. Dabei werden insbesondere Bedingungen und Auswirkungen, Merkmale sowie Wandlungs- und Entstehungsprozesse sozialer Angemessenheit thematisiert.

Jacqueline Bellon M.A. war wiss. Mitarbeiterin im Forschungskolleg 'Zukunft menschlich gestalten' an der Uni Siegen und promoviert an der TU Darmstadt.

Dr. Bruno Gransche ist Philosoph am Institut für Technikzukünfte (ITZ) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Sebastian Nähr-Wagener M.A. ist wiss. Mitarbeiter am Institut für Technikzukünfte (ITZ) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Konzeptuelle Klärungen: Wie kann das Phänomen sozialer Angemessenheit begrifflich präzisiert werden?
Rahmenbedingungen: Durch was wird sozial angemessenes Verhalten und werden Angemessenheitsurteile bedingt und wie ist es möglich, zu erkennen, was sozial angemessen ist?
Entstehung, Wandel und Performanz: Wie entsteht sozial angemessenes Verhalten, wie wandelt es sich, wie zeigt es sich?. 

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 19 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 410 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Agenten • Handlungstheorien • Integration von Geistes- und Naturwissenschaften • interaktionstheorien • Kulturtechniken des Verhaltens • Respektforschung • Soziale Angemessenheit • Soziale Normen • Sozialontologie • Sozialphilosophie • Sozialpsychologie • Sozialtechnik • Verhaltensstandards • Wissensorganisation
ISBN-10 3-658-35799-1 / 3658357991
ISBN-13 978-3-658-35799-3 / 9783658357993
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich