Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kontexturanalyse - Till Jansen, Werner Vogd

Kontexturanalyse

Theorie und Methode einer systemischen Sozialforschung
Buch | Softcover
X, 208 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-35771-9 (ISBN)
CHF 39,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In den letzten 20 Jahren hat sich in der qualitativen und rekonstruktiven Sozialforschung vermehrt die Frage gestellt, wie sich polyphone, polykontexturale und in ihren Sinnbezügen mehrdeutige Verhältnisse erforschen lassen. In diesem Buch wird ein Zugang vorgestellt, der von Mehrdeutigkeiten ausgehend Systemdynamiken rekonstruiert. Die theoretischen und methodischen Überlegungen werden anhand von Beispielen aus der Organisations- und Managementforschung sowie der Erforschung der Selbst- und Weltverhältnisse religiöser Akteure vorgeführt.  

Dr. Till Jansen ist Projektleiter am Zentrum für Forschung, Weiterbildung und Beratung der evangelischen Hochschule Dresden und Privatdozent für Soziologie an der Universität Witten/Herdecke.Dr. Werner Vogd ist Professor für Soziologie am Lehrstuhl für Soziologie der Universität Witten/Herdecke.

Zum Problem der Mehrdeutigkeit in der qualitativen Forschung.- Skizze einer operativen Metaphysik.- Methodisches Vorgehen.- Empirische Zugänge.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo X, 208 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 293 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Dokumentarische Methode • Polykontexturalität • Qualitative Methoden • Rahmenanalyse • Rekonstruktive Sozialforschung • Systemtheorie • Wissenssoziologie
ISBN-10 3-658-35771-1 / 3658357711
ISBN-13 978-3-658-35771-9 / 9783658357719
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich