Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das sozio-ökonomische Ungleichgewicht zwischen Mann und Frau. Essay zur Theorie von Charlotte Perkins Gilman und Vergleich mit dem Film "3 Zimmer/Küche/Bad" (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-43631-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das sozio-ökonomische Ungleichgewicht zwischen Mann und Frau. Essay zur Theorie von Charlotte Perkins Gilman und Vergleich mit dem Film "3 Zimmer/Küche/Bad" - Sergio Merz
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
(CHF 5,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 2.0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Untersuchung wird eine Paar-Beziehung aus dem Film „3 Zimmer/Küche/Bad“ von Regisseur Dietrich Brüggemann analysiert und aus sozio-ökonomischer Perspektive reflektiert. Weiterhin wird die Theorie von Charlotte Perkins Gilman aus ihrem Werk „Frauen und Arbeit“ zum wirtschaftlichen Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern im 19. Jahrhundert empirisch bewiesen, um feststellen zu können, was sich bis heute in der Gesellschaft verändert hat.

Leitfragen des Essays sind: Wie hat sich das sozio-ökonomische Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern in der heutigen Gesellschaft verändert? Hat es sich überhaupt verändert? Haben die Frauen in unserer heutigen Gesellschaft die gleichen Rechte wie Männer? Welche Auswirkung auf die Frauenrechte hat die androzentrische Form der Gesellschaft?

Anhand dieser Leitfragen wird beleuchtet, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es zu Gilmans sozio-ökonomischer Analyse gibt. Aus der Analyse einer Paar-Beziehung und der kritischen Hinterfragung ihrer Zusammenhänge wird die heutige gesellschaftliche Situation dargestellt. Des Weiteren wird untersucht, weshalb der Vorwurf des Androzentrismus immer noch aktuell ist.
Erscheint lt. Verlag 9.7.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Charlotte Perkins Gilman • sozio-ökonomisch • Ungleichgewicht zwischen Mann und Frau
ISBN-10 3-346-43631-4 / 3346436314
ISBN-13 978-3-346-43631-3 / 9783346436313
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Perspectives from the Pacific

von Denise O' Brien; Sharon W. Tiffany

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
CHF 42,95
A Legal Interpretation

von Robert D. Goldstein

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
CHF 42,95