Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Herausbildung einer europäischen Öffentlichkeit. Chancen und Herausforderungen (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
33 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-43471-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Herausbildung einer europäischen Öffentlichkeit. Chancen und Herausforderungen - Vanessa Beyer
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,5, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird zunächst in einer theoretischen Abhandlung eine Annäherung an den Begriff Digitalisierung vornehmen und einen Bezug zum theoretischen Konzept der Mediatisierung nach Friedrich Krotz herstellen, das makro- und mikrosoziologische Erscheinungen und Prozesse im Verhältnis zueinander betrachtet. Hiernach wird, auf Grundlage
der diskurstheoretischen Überlegungen von Jürgen Habermas und dem daran anschließenden modifizierten Verständnis verschiedener Autoren, der Begriff Öffentlichkeit gefasst.

Hierauf aufbauend wird ein Verständnis einer europäischen Öffentlichkeit entwickelt, dass die Grundannahmen sowie Grundproblematiken der Entstehung von Öffentlichkeit im transnationalen Raum diskutiert. Vor dem Hintergrund der bereits erläuterten demokratietheoretischen Qualitäten und Funktionen einer Öffentlichkeit haben Ferree et al. vier normative Kriterien identifiziert, die universell auf verschiedene Perspektiven und Demokratiemodelle anwendbar sind. Da die Europäische Union innerhalb der Europaforschung als ein politisches System sui generis gilt und sich selbst nach Art. 10 Abs. 1 EUV als repräsentative Demokratie versteht, sind diese vier Kriterien auch auf eine Öffentlichkeit der europäischen Demokratie anwendbar.
Erscheint lt. Verlag 6.7.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Allgemeines / Lexika
Schlagworte Digitale Öffentlichkeit • Digitalisierung • Europa • Europäische Öffentlichkeit • Habermas • Public sphere • Strukturwandel • Theorie der Öffentlichkeit • Transnationale Öffentlichkeit
ISBN-10 3-346-43471-0 / 3346434710
ISBN-13 978-3-346-43471-5 / 9783346434715
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 744 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Positionen zur Debatte

von Steffen Augsberg; Petra Gehring

eBook Download (2022)
Campus Verlag
CHF 0,00