Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Buch der zu Unrecht vergessenen Bräuche

Vom Recht der ersten Nacht bis zum Duell

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2021
riva (Verlag)
978-3-7423-1967-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Buch der zu Unrecht vergessenen Bräuche - Norbert Golluch
CHF 11,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dort die eiskalte Welt der Computer, wo täglich eine neue digitale Sau durchs Dorf getrieben wird. Hier wir Menschen, die Vertrautes brauchen, die gute alte Zeit, Sitten und Gepflogenheiten, die uns mitnehmen in die kollektive Geborgenheit. Doch was ist geschehen, was haben wir getan, was nicht alles vergessen? Wie viel Ruhm und Ehre fehlen uns, seit zwar der digitale Führerschein, aber nicht mehr der Ritterschlag Teil unseres Lebens ist? Wie viel Adel und Größe, seit wir unser Recht nicht mehr im Duell mit blanker Waffe verteidigen? Es wird Zeit, die alten Bräuche aus den vermoderten Schatztruhen der Menschheitsgeschichte hervor zu zerren!

Norbert Golluch, geboren 1949, arbeitete zunächst als Grundschullehrer, bevor er sich nach einigen Jahren als Verlagslektor und Redakteur einer Satire-Zeitschrift als Autor selbstständig machte. Zu seinen zahlreichen Bestsellern gehört zum Beispiel 555 populäre Irrtümer. Norbert Golluch wohnt und arbeitet im Bergischen Land in der Nähe von Köln.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 234 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Ethnologie Volkskunde
Schlagworte Ablassbrief • alt • Alte Bräuche • alte Schule • Bedeutung • Brauch • Bräuche • Brauchtum • Damals und Heute • die entwichlung unserer gesellschaft • durchführen • durchführen synonym • Durchführung • Entwicklung • Feier • feierlichkeit • Feiern • Fest • Gebräuche • Gegenwart • Gemeinschaft • gemeinschaftlich • Gepflogenheiten • Geschichte • Gesellschaft • Gesellschaftlich • Herkunft • historisch • in vergessenheit geraten • Manieren • Menschheitsgeschichte • Miteinander • Modern • Neu • Ritual • Rituale • ritual neu • Ritus • Sitte • Sitten • synonym durchführen • Tradition • Tugend • Umgang • Umgangsformen • Verändern • Veränderung • veränderung der gesellschaft • vergangen • Vergangenheit • Vergessen • Verhalten • Verhaltensweisen • verloren • verlorenes • Wandel • wandel der gesellschaft • Zahlenzauber • zelebrieren • zusammen • Zusammenhalt
ISBN-10 3-7423-1967-1 / 3742319671
ISBN-13 978-3-7423-1967-8 / 9783742319678
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70