Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Zerstörung Amerikas

Wie Donald Trump sein Land und die Welt für immer verändert | Eine Bilanz über die USA

(Autor)

Buch | Softcover
336 Seiten
2021 | 2. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-31846-4 (ISBN)
CHF 19,55 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Die Weltmacht Amerika nach der Ära Trump: eine fundierte Analyse vom Leiter des ZDF-Studios Washington Als Elmar Theveßen "Die Zerstörung Amerikas" verfasste, waren die US-Präsidentschaftswahlen noch in vollem Gang. Nun ist seine Analyse zu einer umfassenden Nachbetrachtung einer dunklen Ära geworden.  

Mit ihrem Einzug ins Weiße Haus haben Joe Biden und Kamala Harris eine Bevölkerung in Aufruhr, ein beflecktes Amt und ein Amerika auf einem steinigen Pfad geerbt. Dafür ist nur einer verantwortlich: der Narzisst Donald Trump.  

"Die Zerstörung Amerikas" von Elmar Theveßen, ZDF-Studioleiter in Washington, ist eine schonungslose Abrechnung mit vier Jahren Trump, eine genaue Analyse der Ereignisse von dessen Wahlsieg bis zum Impeachment, eine Spurensuche zwischen Fake News und Twitter-Rants.  

In seinem SPIEGEL-Bestseller lässt Theveßen Stimmen zu Wort kommen, die nah an Trump und noch näher an seinen Machenschaften waren. Seine Analyse zeigt: Amerika ist ein zutiefst zerrissenes Land. 

"Ein Land am Abgrund und ein Präsident ohne Vernunft - es ist keine erbauliche, aber höchst erhellende Lektüre." Aachener Zeitung  

Fast ungewollt ist "Die Zerstörung Amerikas" zu einer zeitgeschichtlichen Warnung geworden, dass sich eine Ära Trump nicht wiederholen darf. Denn die Geschicke der USA bestimmen auch die Geschicke der globalisierten Welt. Ein Buch, das jeder lesen sollte!  

Nie wieder Fake News!  

Neben der Fülle an Zeitzeugen und politischen Widersachern sind es die genau recherchierten Fakten und klaren Analysen, die "Die Zerstörung Amerikas" zu einem Beispiel für den exakten Gegenentwurf zu Fake News machen: sauberer Journalismus, der keine voreiligen Schlüsse zieht, sondern zum Denken und Hinterfragen auffordert.  

Elmar Theveßen, Jahrgang 1967, studierte Politische Wissenschaft, Geschichte und Germanistik in Bonn. Nach verschiedenen journalistischen Stationen, u. a. 1995-2001 als ZDF-Korrespondent für Nordamerika im Studio Washington und 2007-2019 als stellvertretender Chefredakteur des ZDF, ist er seit März 2019 Leiter des ZDF-Studios Washington. Zuletzt von ihm erschienen: Die Zerstörung Amerikas.

Prolog: Der bösartige NarzisstEine Reise durch TrumplandMake America Great Again?(Un)SicherheitspolitikDer PateBürgerkrieg in Amerika?(Ohn)Macht der MedienDonalds TrolleDer UnverantwortlicheDer Kampf um die Seele der NationEpilogAnmerkungen

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 316 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Amerikanischer Präsident • Amtsenthebung • Amtsenthebungsverfahren • Fake News • Impeachment • Insider-Bericht • Joe Biden • Kamala Harris • Mary L. Trump • Narzisst • Präsidentschaftswahl • SPIEGEL-Bestseller • Trump Buch • Trump-Nichte • USA • US-Präsident • US-Präsidentschaftswahl • US-Präsidentschaftswahlen • Wahl • Weißes Haus
ISBN-10 3-492-31846-0 / 3492318460
ISBN-13 978-3-492-31846-4 / 9783492318464
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70