Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Minderheiten, Macht, Natur

Verhandlungen im Zeitalter des Nationalstaats
Buch | Softcover
250 Seiten
2022
Domowina (Verlag)
978-3-7420-2662-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Minderheiten, Macht, Natur -
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
An vielen Orten der Welt stellt sich heute die Frage nach den Rechten autochthoner Minderheiten auf Selbstverwaltung und Mitsprache. Die Verhandlungen darüber sind durchaus unterschiedlich. Doch – ob in der Lausitz, im italienischen Aostatal oder am Rio Negro in Brasilien – die entsprechenden Forderungen argumentieren häufig mit einem besonderen Verhältnis der jeweiligen Bevölkerungsgruppe zur Natur. Zwölf Essays aus verschiedenen Wissenschaftsgebieten beschäftigen sich mit Aspekten des Naturbezugs autochthoner Minderheiten und beleuchten unter anderem folgende Fragen: Welche Machtverhältnisse zeigen sich in den Siedlungsgebieten? Wer beansprucht wann und warum Naturbezüge von Minderheiten? Welche Rolle spielt Wissenschaft bei der Definition von Minderheiten und ihrem Umgang mit der Natur im jeweiligen Siedlungsraum?
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriften des Sorbischen Instituts /Spisy Serbskeho instituta ; 69
Sprache deutsch
Maße 165 x 230 mm
Gewicht 600 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Kulturforschung • Minderheiten • Nachhaltigkeit • Siedlungsforschung • Volkskunde
ISBN-10 3-7420-2662-3 / 3742026623
ISBN-13 978-3-7420-2662-0 / 9783742026620
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schweden : Ambiguitäten verhandeln - Tolerieren als soziale und …

von Heidrun Alzheimer; Sabine Doering-Manteuffel; Daniel Drascek …

Buch | Softcover (2023)
Brill Schöningh (Verlag)
CHF 69,85