Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Toxische Männlichkeit. Erkennen, reflektieren, verändern. Geschlechterrollen, Sexismus, Patriarchat, und Feminismus: Ein Buch über die Sozialisierung von Männern.

(Autor)

Buch | Softcover
316 Seiten
2021
Edigo (Verlag)
978-3-949104-01-5 (ISBN)
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Toxische Männlichkeit" beschreibt schädliche männliche Verhaltensweisen: sich über Leistung definieren, Grenzen ignorieren, Frauen abwerten oder Gewalt ausüben. Der Pädagoge, Dozent und Blogger Sebastian Tippe erklärt, wie sich toxische Männlichkeit auswirkt: wie Männer in Familie und Partnerschaft, am Arbeitsplatz oder im öffentlichen Raum auftreten, wie sie mit ihrer Gesundheit, Sexualität und mit Aggressionen umgehen. Der Autor bietet einen umfassenden Überblick über die gesellschaftlichen Bereiche, in denen toxische Männlichkeit deutlich wird. Er gibt Anregungen, um eigene problematische Anteile zu hinterfragen und zu bearbeiten, Privilegien abzulegen und Frauen im Kampf um Gleichberechtigung zu unterstützen. Elf sehr persönliche Erfahrungsberichte geben einen Einblick in unterschiedliche Erfahrungen mit toxischer Männlichkeit.

Sebastian Tippe ist Diplom-Pädagoge und lebt in Hannover. Er arbeitet als Fachberater für Erziehungsstellen und Familienwohngruppen und war in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, in der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt feministische Jungenarbeit sowie in einer Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt tätig. Zudem ist er seit Jahren als Fachkraft bei Kindeswohlgefährdung gem. SGBVIII §8a gefragt. Sebastian Tippe hält Vorträge, gibt Webinare sowie Fortbildungen zum Thema Toxische Männlichkeit, bietet an Schulen geschlechterreflektierende Workshops an und schreibt für pädagogische und psychologische Fachzeitschriften. 2020 war er Mitgründer des Vereins SHESPECT – Unterstützung für Frauen bei Hate Speech und Sexismus e.V. Er bloggt auf www.FeministInProgress.de. Sebastian Tippe ist Diplom-Pädagoge und lebt in Hannover. Er arbeitet als Fachberater für Erziehungsstellen und war in der stationären Kinder- und Jugendhilfe, in der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt feministische Jungenarbeit sowie in einer Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt tätig. Zudem ist er seit Jahren als Fachkraft bei Kindeswohlgefährdung gem. SGBVIII §8a gefragt. Sebastian Tippe hält Vorträge, gibt Webinare sowie Fortbildungen zum Thema Toxische Männlichkeit, bietet an Schulen geschlechterreflektierende Workshops an und schreibt für pädagogische und psychologische Fachzeitschriften. 2020 war er Mitgründer des Vereins SHESPECT – Unterstützung für Frauen bei Hate Speech und Sexismus e.V. Er bloggt auf www.FeministInProgress.de.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 478 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte buch feminismus • charaktereigenschaften eines mannes • charaktereigenschaften mann • charaktereigenschaften männer • Das Patriarchat • der toxische mann • Diskriminierung • Diskriminierung Frauen • Diskriminierung von Frauen • echte männlichkeit • echter kerl • eigenschaften männer • Erfahrungsberichte • Feminisierung • Feminismus • feminismus buch • feminismus für männer • feminismus geschenk • feminismus männer • feminist • Feministen • feministische bücher • Feministische Literatur • Femizide • Frauenfeindlich • frauenfeindliche männer • Frauenfeindlichkeit • frauenfeindlichkeit männer • Frauenhass • frauenhass psychologie • frauenhass ursachen • frauenverachtende männer • Gender • Gender Studies • Geschlecht • Geschlechter • Geschlechterrollen • gestörtes verhältnis zu frauen • Gewalt unter der Geburt • Gleichberechtigung • Gleichberechtigung Buch • gleichberechtigung mann und frau • gleichstellung mann und frau • harter kerl • Hepeating • ist männlichkeit toxisch • Jungenarbeit • kommunikation männer und frauen • körpersprache mann breitbeinig sitzen • literatur feminismus • Männer • Männerbild • männerbild heute • männer die frauen hassen • männer eigenschaften • Männer Feminismus • männer gegen feminismus • männer typisch • Männer und Feminismus • männerverachtende witze • männer vs frauen • männliche charaktereigenschaften • männliche Eigenschaften • männliche männer • Männliches Verhalten • männliche verhaltensweisen • Männlichkeit • männlichkeit eigenschaften • Mansplaining • manspreading • Marginalisierung • misogynie psychologie • misogynie ursachen • Patriarchat • Pornographie • Prostitution • psychologische unterschiede zwischen mann und frau • rollenbilder mann frau • Sexismus • sexismus bei männern • sexismus gegen frauen • sexismus im alltag • sexismus männer • sexistische männer • Sexuelle Diskriminierung • struktureller sexismus • Toxic Masculinity • toxische Beziehungen • Toxische Männer • toxische männer anzeichen • toxische männer bedeutung • toxische männer erkennen • toxische männlichkeit • toxische männlichkeit beziehung • toxische partner • toxischer mann in beziehung • Traditionelle Rollenverteilung • traditionelle rollenverteilung mann frau • typische Verhaltensweisen • typisch männlich • typisch männliche eigenschaften • typisch männliches verhalten • typisch männlich typisch weiblich • Unterdrückung • unterschiede mann frau verhalten • unterschied mann frau verhalten • Unterschied Mann und Frau • verhalten eines mannes • verhalten männer • vorurteile zwischen mann und frau • was ist männliches verhalten • was ist typisch männlich • was macht einen mann männlich • was Männer denken • Wie denken Männer • wie denken männer über frauen • wie männer denken
ISBN-10 3-949104-01-1 / 3949104011
ISBN-13 978-3-949104-01-5 / 9783949104015
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich