Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lebensphase Jugend

Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung
Buch | Softcover
270 Seiten
2022 | 14., korrigierte Auflage
Juventa (Verlag)
978-3-7799-2624-5 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Standardwerk der Jugendforschung in Neuauflage
Dieses Buch ist eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung. Es nimmt eine Analyse der Phase »Jugend« im menschlichen Lebenslauf vor. Für diese Analyse werden insbesondere soziologische und psychologische Theorien herangezogen. Außerdem spielen erziehungswissenschaftliche und gesundheitswissenschaftliche Aspekte eine große Rolle. Die verschiedenen Positionen werden zu einem umfassenden, interdisziplinär orientierten sozialisationstheoretischen Ansatz zusammengezogen.

Prof. Dr. Gudrun Quenzel ist seit April 2016 Professorin für Bildung und Gesellschaft an der PH Vorarlberg und leitet dort das Institut für Bildungssoziologie. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Jugend- und Sozialisationsforschung, Bildungsarmut, Gesundheit und Bildungsungleichheit.

Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum »Health Behavior in School Children« der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grundlagentexte Soziologie
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 473 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Generationenpolitik • Jugendforschung • Jugendpolitik • Lebenslauf • Sozialisationsinstanzen • Soziologie
ISBN-10 3-7799-2624-5 / 3779926245
ISBN-13 978-3-7799-2624-5 / 9783779926245
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich