Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Deduktion, Induktion, Abduktion. Eine Abgrenzung wissenschaftlicher Vorgehensweisen (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-24462-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Deduktion, Induktion, Abduktion. Eine Abgrenzung wissenschaftlicher Vorgehensweisen
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
(CHF 5,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Siegen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentralen Fragen, die im Verlauf dieser Arbeit beantwortet werden sollen, beziehen sich auf die Begriffe Induktion, Deduktion und Abduktion. Was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Wie lassen sie sich voneinander abgrenzen und welche Bedeutung haben sie in einem wissenschaftlichen Kontext? Um diese Fragen zu beantworten, wird zunächst die Bedeutung der Induktion, Deduktion und Abduktion erläutert und anhand eines vereinfachten Syllogismus verdeutlicht. Im Anschluss wird der Fokus auf die Anwendung dieser wissenschaftlichen Schlussweisen in der qualitativen Forschung gerichtet.

Das übergeordnete Ziel dieser Arbeit besteht darin, nicht nur eine klare Abgrenzung und Verständnis der Begriffe zu schaffen, sondern auch ihre Relevanz in der qualitativen Forschung zu untersuchen. Durch die systematische Aufarbeitung dieser Thematik soll ein Beitrag zur Vertiefung des Verständnisses für wissenschaftliche Methoden und ihre Anwendungen geleistet werden.

Um die gestellten Forschungsfragen umfassend zu beantworten, ist die Struktur dieser Arbeit in mehrere Kapitel unterteilt. In Kapitel 2 werden die Begriffe Induktion, Deduktion und Abduktion umfassend abgegrenzt und durch konkrete Beispiele veranschaulicht. Anhand eines vereinfachten Syllogismus wird ein klarer Vergleich zwischen den wissenschaftlichen Schlussweisen gezogen. In Kapitel 3 erfolgt dann der Übergang zur qualitativen Forschung, wo die Anwendung dieser Schlussweisen näher beleuchtet wird. Schließlich werden in Kapitel 4 die Ergebnisse zusammengefasst und die Forschungsfragen auf Grundlage des erarbeiteten Materials beantwortet.
Erscheint lt. Verlag 11.9.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Abduktion • Deduktion • FOM • Induktion • Qualitative Statistik • Scientific Essay • wissenschaftliche Methoden
ISBN-10 3-346-24462-8 / 3346244628
ISBN-13 978-3-346-24462-8 / 9783346244628
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 506 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gegenwart und Zukunft eines modernen Gesellschafts- und …

von Bertram Barth; Berthold Bodo Flaig; Norbert Schäuble …

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
CHF 29,30