Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Zeit zählt - Andrew Abbott

Zeit zählt (eBook)

Grundzüge einer prozessualen Soziologie

(Autor)

eBook Download: EPUB
2020
328 Seiten
Hamburger Edition HIS (Verlag)
978-3-86854-981-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
27,99 inkl. MwSt
(CHF 27,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Eine zeitgemäße Sozialforschung sollte prozessual angelegt sein, argumentiert der US-amerikanische Soziologe Andrew Abbott. Damit vertritt er einen radikal anderen Blickwinkel auf die soziale Welt als in den Sozialwissenschaften üblich. Nicht die Stabilität gesellschaftlicher Verhältnisse ist der Normalfall, sondern ihr Wandel. Nicht die kontinuierliche Veränderung sozialer Strukturen und kultureller Deutungen ist erklärungsbedürftig, sondern ihre Konstanz. Nicht die Modellierung sozialer Vorgänge mit Variablen wie Bildungsniveau, Haushaltseinkommen oder soziale Herkunft ist die angemessene Methode ihrer Analyse, sondern die Narration ihrer prozesshaften Entfaltungen, Wendungen und Abbrüche. Andrew Abbott geht es darum, die Temporalität des Sozialen als zentralen Aspekt sozialwissenschaftlicher Methodologie und soziologischer Theoriebildung zu verankern.

Mit dem Band "Zeit zählt" liegen erstmals ausgewählte Aufsätze von Abbott gebündelt in deutscher Übersetzung vor. Sie eröffnen den Zugang zu einem Autor, der in den USA und in Frankreich längst zu den prominentesten Sozialwissenschaftlern der Gegenwart gehört und der nicht nur gegen den Strich, sondern auch gegen sich selbst denkt.

Andrew Abbott ist Gustavus F. and Ann M. Swift Distinguished Service Professor im Department of Sociology an der University of Chicago.

THOMAS HOEBEL | WOLFGANG KNÖBL | AARON SAHR
Reputation und Randständigkeit
Andrew Abbott und die Suche nach
der prozessualen Soziologie

ANDREW ABBOTT
1 Die Historizität von Individuen

2 Über die allgemeine lineare Realität hinausgehen
Drei alternative Ontologien

3 Was machen Fälle eigentlich?

4 Zum Begriff des Wendepunkts

5 Lyrische Soziologie
Für ein emotionales Erfassen sozialer Momente

6 Soziale Ordnung und sozialer Prozess

Epilog Für eine humanistische Soziologie

Bibliografie

Zum Autor

Erscheint lt. Verlag 7.9.2020
Reihe/Serie Positionen – Sozialforschung weiter denken
Einführung Thomas Hoebel, Wolfgang Knöbl, Aaron Sahr
Übersetzer Michael Adrian
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte dichte Gegenwarten • Prozesssoziologie • prozessuales Denken • Soziologische Theorie • Zeitlichkeit des Sozialen
ISBN-10 3-86854-981-1 / 3868549811
ISBN-13 978-3-86854-981-2 / 9783868549812
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 907 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von der Institutionenanalyse zur Zivilisationsforschung und Multiple …

von Gerhard Preyer

eBook Download (2023)
Springer VS (Verlag)
CHF 58,60
Entwurf eines am Ereignisbegriff orientierten Forschungsprogramms zur …

von Franka Schäfer

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 45,90