Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Identitätspolitik im 21. Jahrhundert. Entstehung, Errungenschaften und Überbetonung nach Francis Fukuyama (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
9 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-21144-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Identitätspolitik im 21. Jahrhundert. Entstehung, Errungenschaften und Überbetonung nach Francis Fukuyama - Pascale Alexander Schröder
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
(CHF 5,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet konkret Identitätspolitik im 21. Jahrhundert? Auf dieser Frage wird der Fokus dieser Arbeit liegen. Das Buch "Identitäten. Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet" von dem Politikwissenschaftler Francis Fukuyama dient als theoretische Grundlage. Dabei wird zu Beginn die eigentliche Definition und Entstehung des Identitätsbegriffs untersucht, woraufhin sich den Fragen in welchem Prozess Identitäten entstehen und welche Rolle die Gesellschaftsbewegungen seit den 60er Jahren gespielt haben, gewidmet wird. Zudem wird anhand von konkreten Errungenschaften der Frauenbewegung diese Thematik vertieft und im Anschluss Fukuyamas Kritik einer Überbetonung von identitätspolitischen Fragen dargestellt. Die Schlussfolgerung enthält eine kritische Einordnung über Francis Fukuyamas Theorie.

Wir leben in einer Zeit, in der das gesellschaftliche Klima in den westlichen Demokratien zunehmend polarisierender und unsolidarischer wirkt. Auch der politische Diskurs scheint sich in einer immer gehässiger werdenden Sprache auszutragen und wird durch politisch konträren Lagern dominiert, welche nur wenig Spielraum für einen demokratischen Konsens lassen. Zeitgleich erleben wir auf der ganzen Welt die Entwicklung eines erstarkten Rechtspopulismus, der nach einer Rückbesinnung auf die eigene Nation und Kultur ruft. Ein US-Amerikanischer Präsident wie Donald Trump, welcher wie kein anderer als Sinnbild dieser Entwicklung fungiert, wäre vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen.

Die etablierten Parteien und politischen Kräfte scheinen zudem keine wirkungsvollen Lösungen den Bürger*innen anzubieten und verlieren zunehmend an Wähler*innen. In einer hochglobalisierten Welt, die für viele Menschen komplexer und unverständlicher denn je wirkt, erscheint uns die Demokratie heute angreifbar wie lange nicht mehr. Die gegenwärtige Situation scheint aus einer Entwicklung heraus zu stammen, die sich schon seit der Neuzeit in den liberalen Demokratien andeutete. So ist die Politik des 21. Jahrhunderts zunehmend durch eine neue Konfliktlinie von identitätspolitischen Fragen bestimmt, in dem das eigene Selbstverständnis der Identität in dem politischen Diskurs eine wichtige Rolle eingenommen hat.
Erscheint lt. Verlag 22.7.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte 21. Jahrhundert • Black lives matter • Bürgerrechtsbewegung • Donald Trump • Feminismus • Francis Fukuyama • Frauenbewegung • fukuyama • Ideengeschichte • Identitätspolitik • Philosophie • Politische Philosophie • Politische Theorie • Rechtspopulismus • Trump
ISBN-10 3-346-21144-4 / 3346211444
ISBN-13 978-3-346-21144-6 / 9783346211446
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 642 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Überblick

von Ulrich Hamenstädt; Jonas Wenker

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 9,75
24 aktivierende Methoden für intensive Lehren und Lernen

von Bernd Janssen

eBook Download (2023)
Wochenschau Verlag
CHF 11,70