Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gesellschaftstheorien

(Autor)

Buch | Softcover
VIII, 278 Seiten
2021 | 1. Auflage
Springer VS (Verlag)
978-3-658-31349-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gesellschaftstheorien - Heike Delitz
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Fundierte Einführung in die Theorien der Gesellschaft
  • Grundfragen des Faches
  • Mit Litearturempfehlungen und Übungsaufgaben

In welcher Gesellschaft leben wir, und vor allem: was ist überhaupt eine »Gesellschaft«? Das Lehrbuch führt in die zuletzt genannte Grundfrage der Soziologie ein – in die diversen Antworten und in den Streit um den Gesellschaftsbegriff. Es geht bei diesem Begriff um eine der konzeptionellen Grundlagen des Faches: Ob ein eher theoretischer oder empirischer Schwerpunkt soziologischer Forschung verfolgt wird, eine Antwort auf die Frage nach der Gesellschaft liegt implizit oder explizit vor. Oder präziser, sie muss permanent erarbeitet werden – und sei es im vehementen Versuch, sich des Gesellschaftsbegriffes zu entledigen und Akteure, Relationen oder Kollektive an dessen Stelle zu setzen.

PD Dr. Heike Delitz lehrt Soziologie an der Otto Friedrich Universität Bamberg.

Was ist und wozu dient ‚Gesellschaftstheorie‘?
Soziologien des konstituierten Subjekts
Soziologien des konstituierenden Subjekts (Handlungstheorien)
Ansätze im ‚Dazwischen‘: Kollektive, Netzwerke, das Leben

"... Die Anlage des Buches und die Darstellung der Theorien überzeugen, das Aufzeigen der Denkwege in der Soziologie sowie der Familienähnlichkeiten der Soziologien stellen das stärkste Argument für die Lektüre dar. ... Es handelt sich damit um eine umfassende, aber dennoch kompakte Darstellung des aktuellen Stands der soziologischen Theorie, die als Einführung unbedingt zu empfehlen ist." (André Armbruster, in: Ethik und Gesellschaft, Heft 2, 2021)

“… Die Anlage des Buches und die Darstellung der Theorien überzeugen, das Aufzeigen der Denkwege in der Soziologie sowie der Familienähnlichkeiten der Soziologien stellen das stärkste Argument für die Lektüre dar. … Es handelt sich damit um eine umfassende, aber dennoch kompakte Darstellung des aktuellen Stands der soziologischen Theorie, die als Einführung unbedingt zu empfehlen ist.” (André Armbruster, in: Ethik und Gesellschaft, Heft 2, 2021)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studientexte zur Soziologie
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 379 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Gesellschaftsanalyse • Gesellschaftstheorie • Gesellschaftsvergleiche • Handlungstheorie • Marxismus • Neomarxismus • postmarxismus • Poststrukturalismus • Soziologische Theorie • Strukturalismus • Subjekttheorie
ISBN-10 3-658-31349-8 / 3658313498
ISBN-13 978-3-658-31349-4 / 9783658313494
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich