Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Duplikat, Abschrift & Kopie (eBook)

Kulturtechniken der Vervielfältigung
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
301 Seiten
Böhlau Verlag
978-3-412-51745-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Duplikat, Abschrift & Kopie -
Systemvoraussetzungen
55,00 inkl. MwSt
(CHF 53,70)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Abschriften und Kopien bringen eine spezifische Ästhetik hervor, die bislang im Schatten einer Ästhetik des >Originals< stand und als entweder redundant oder als vernachlässigbar galt. Denn das Original eines Dokuments ist längst nicht mehr das Maß aller Dinge. Dennoch hat sein >Anderes< vom Wertverfall des Originals nicht in gleichem Maße profitiert. Die spezifische Ästhetik von Abschriften, Duplikaten und Kopien wird von deren Geringschätzung nicht nur affiziert sondern von ihr oft allererst hervorgebracht: Kopien verblassen etwa aufgrund des dafür verwendeten Materials (Papier, Tinte, Graphit etc.), während Originale überwiegend geschützt werden. Zuweilen werden diese ästhetischen Dimensionen und die dahinterstehenden Operationen erst dann manifest, wenn, durch welche Umstände auch immer, die Kopie ohne das Original und damit singulär vorliegt. Wenn etwas kopiert wird, geht immer etwas verloren. Noch mehr geht verloren, wenn Kopien kopiert werden. Aber es kommt immer auch etwas hinzu ? ein Grauton, ein Fleck, ein Abdruck: Signaturen einer bislang vernachlässigten Kulturtechnik.

Prof. Dr. Jörg Paulus studierte Germanistik und Philosophie in Heidelberg und Berlin. Im Anschluss lehrte er in Berlin, Hannover, Braunschweig und Tokyo. Seit 2016 ist er Professor für Archiv- und Literaturforschung an der Bauhaus-Universität Weimar.

Prof. Dr. Jörg Paulus studierte Germanistik und Philosophie in Heidelberg und Berlin. Im Anschluss lehrte er in Berlin, Hannover, Braunschweig und Tokyo. Seit 2016 ist er Professor für Archiv- und Literaturforschung an der Bauhaus-Universität Weimar.

Erscheint lt. Verlag 11.5.2020
Co-Autor Luisa Banki, Ursula Caflisch-Schnetzler, Héctor Canal Pardo, Simon Frisch, Silke Henke, Joris Corin Heyder, Andrea Hübener, Selma Jahnke, Jana Kittelmann, Markus Krajewski, Jörg Paulus, Antonia Putzger, Renate Stauf, Thomas Traupmann, Christian Wiebe, Fabian Winter
Zusatzinfo mit 64 s/w-Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Abschrift • Archivgeschichte • Kopie • Literaturgeschichte • Manuskript
ISBN-10 3-412-51745-3 / 3412517453
ISBN-13 978-3-412-51745-8 / 9783412517458
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stasis und Polemos

von Stavros Arabatzis

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 48,80