Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Demokratie

Buch | Softcover
158 Seiten
2022
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-032811-2 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Blickt man in die Medien, gewinnt man den Eindruck, Demokratie sei die einzige legitime Herrschaftsform. Gleichzeitig finden sich viele Analysen, die eine Krise der Demokratie bescheinigen oder gar ihren Niedergang prognostizieren - unter anderem wird von Post- oder Fassadendemokratien gesprochen. Insofern drängen sich für politisch interessierte ZeitgenossInnen fundamentale Fragen auf:

- Was zeichnet eigentlich eine Demokratie aus?
- Welche Formen kann Demokratie annehmen?
- Wie ist sie von anderen Herrschaftsystemen abzugrenzen und welche Zwischenformen gibt es?
- Wie kann man Demokratie und ihre Qualität messen?
- Und was denken eigentlich die BürgerInnen über Demokratie?

In diesem einführenden Lehrbuch werden solche und andere Fragen in knapper, prägnanter und fundierter Weise beantwortet.

Prof. Dr. Gert Pickel lehrt Religions- und Kirchensoziologie an der Universität Leipzig.

Prof. Dr. Susanne Pickel lehrt Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Brennpunkt Politik
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Gisela Riescher, Martin Große Hüttmann, Reinhold Weber, Anna Meine
Zusatzinfo 8 Abb., 18 Tabellen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 203 mm
Gewicht 194 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Bürgerbeteiligung • Politisches System • Regierung
ISBN-10 3-17-032811-5 / 3170328115
ISBN-13 978-3-17-032811-2 / 9783170328112
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich