Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das letzte Tabu - Henning Scherf, Annelie Keil

Das letzte Tabu

Über das Sterben reden und den Abschied leben lernen
Buch | Softcover
256 Seiten
2022 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-03266-0 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Die weithin feststellbare Tabuisierung und Anonymisierung des Todes, die sterbende Menschen an den Rand der Gesellschaft drängt, ihnen die Selbstbestimmung nimmt und sie in Angst und Hilflosigkeit versetzt, hat eine Gegenbewegung ausgelöst. Die Hospizbewegung, die Entwicklung der Palliativmedizin, Veränderungen im Bestattungswesen, ehrenamtliche Hilfen aller Art – all das ist getragen von der Einsicht, dass eine Gesellschaft nicht auf eine Kultur der Menschlichkeit am Lebensende verzichten darf. Diesen Prozess wollen Annelie Keil und Henning Scherf fördern. Sie reflektieren ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Umgang mit dem Sterben und verbinden diese mit dem Aufruf zu einer Kultur der Zuwendung, um das Unausweichliche erträglicher zu machen.

Henning Scherf, Dr. jur., geb. 1938, war lange Jahre Sozial-, Bildungs- und Justizsenator und von 1995 bis 2005 Bürgermeister und damit Ministerpräsident des Bundeslandes Bremen. Er ist verheiratet, hat drei Kinder, ist neunfacher Großvater und lebt in Deutschlands berühmtester Haus- und Wohngemeinschaft.

Annelie Keil, geb. 1939,  Soziologin, Gesundheitswissenschaflerin ist in der Hospizbewegung aktiv und Mitbegründerin des Weiterbildungsstudiengangs Palliative Care, Bekannt u.a durch die TV-Fernsehserie »Gesundheitswerkstatt«.

Uta von Schrenk, freie Journalistin, arbeitet für zahlreiche Printmedien.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Herder Spektrum
Co-Autor Uta von Schrenk
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Abschied • Einsamkeit • Gesellschaft • Sterben • Tod
ISBN-10 3-451-03266-X / 345103266X
ISBN-13 978-3-451-03266-0 / 9783451032660
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70