Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Inklusion von Menschen mit Behinderungen als Menschenrecht (eBook)

Selbstbestimmung und Teilhabe in der Gesellschaft

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-08279-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Inklusion von Menschen mit Behinderungen als Menschenrecht - Ahmad Amine
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
(CHF 5,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,7, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll der tatsächliche Wert von Inklusion als Menschenrecht deutlich gemacht und hervorgehoben werden.

Unter Menschenrechten sollen Rechte verstanden werden, die jedem Menschen zukommen. Hierbei steht außer Debatte, ob der jeweilige Mensch eine geistige oder körperliche Einschränkung besitzt. Tatsächlich vergisst das die Gesellschaft und dies zeigt sie durch ihr Zusammenleben und Verhalten. Es geht nicht darum, dass durch Inklusion eine reine Teilhabe oder Anpassung erreicht wird, sondern vielmehr um eine stetige Entwicklung unserer Gesellschaft und Vielfalt, sodass alle mit ihren individuellen Fähigkeiten und Voraussetzungen als wertvoll betrachtet werden.

Im Jahr 2006 wurden erstmals durch die UN-Generalversammlung die Menschenrechte für behinderte Menschen offiziell festgeschrieben. Dies war ein Meilenstein, nicht nur für Menschen mit Behinderungen, sondern für die gesamte Gesellschaft. Die niedergeschriebenen Konventionen konkretisieren die universellen Menschenrechte und stellen gleichzeitig klar, dass alle Menschen mit sonstigen Benachteiligungen ein uneingeschränktes und selbstverständliches Recht auf Teilhabe besitzen.
Erscheint lt. Verlag 16.12.2019
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Behinderung • Inklusion • Menschenrecht • UN-BRK
ISBN-10 3-346-08279-2 / 3346082792
ISBN-13 978-3-346-08279-4 / 9783346082794
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 467 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich