Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Quo vadis, Europäische Union? - A. Anonymus, Vladislav Belov, André Brie, Erhard Crome, Sevim Dağdelen, Claire Demesmay, Petra Erler, Gunter Görner, Zuhal Yeşilyurt Gündüz, Norbert Hagemann, Wulf Lapins, Holger Politt, Sabine Ruß-Sattar, Dieter Segert, Michael Staack

Quo vadis, Europäische Union?

Buch | Softcover
72 Seiten
2019
WeltTrends (Verlag)
978-3-947802-12-8 (ISBN)
CHF 6,70 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Europa müsse auch die Sprache der Macht lernen und eigene Muskeln aufbauen, so die neue EU-Präsidentin von der Leyen. Ihre Antwort auf die Frage „Quo vadis, EU?“ ist damit ziemlich klar. Die Antworten, die im Thema dieses Heftes gegeben werden, sind andere. Es geht um Realitätssinn, wenn es um die Bilanz und die Voraussetzungen für die weitere Integration geht; es geht um einen Perspektivwechsel, wenn es um die soziale, ökologische und friedenspolitische Verantwortung des Projektes EU geht, und es geht um den nötigen Blick in die Geschichte.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie WeltTrends ; 158
Verlagsort Potsdam
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 113 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Deutschland • EU • Europa • Internationale Beziehungen • Internationale Politik • Sicherheitspolitik
ISBN-10 3-947802-12-9 / 3947802129
ISBN-13 978-3-947802-12-8 / 9783947802128
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich