Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zum Glück gibt's Oma und Opa. Wie Großeltern Familien stärken und fördern können

Audio-CD
2020 | 1. Deutsche Erstausgabe
John Verlag
978-3-96384-032-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zum Glück gibt's Oma und Opa. Wie Großeltern Familien stärken und fördern können - Brigitte Zwenger-Balink
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Für eine innige Beziehung zum EnkelkindViele Großeltern wünschen sich mehr Zeit mit ihren Enkeln, doch häufig ist das Verhältnis zur neuen Elterngeneration aufgrund unterschiedlicher Ansichten zu Haushalt, Erziehung oder Berufstätigkeit angespannt. Die Autorin erklärt, welche Reibungspunkte von Großeltern vermieden oder auf welche Art sie direkt angesprochen werden sollten, und hilft bei einer Wiederannäherung. Sie ermutigt Großeltern warmherzig und anschaulich, ihren Platz in der Familie zu finden und auszufüllen.

Brigitte Zwenger-Balink, 1948 geboren, ist Diplompädagogin, Familientherapeutin und Mediatorin. Sie hat jahrelange Erfahrung in der Beratungs- und Therapiearbeit im Kinderschutzbund und leitete das Projekt für Gewaltprävention „Komm, wir finden eine Lösung!“ in Schulklassen. Heute führt sie Eltern- und Großelternkurse durch und bietet für Schüler, Eltern und Lehrkräfte Mediation an Grundschulen an. Sie ist verheiratet, hat vier Kinder und ist engagierte Großmama von drei Enkelkindern.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 125 x 145 mm
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Familie • Generation • Großeltern
ISBN-10 3-96384-032-3 / 3963840323
ISBN-13 978-3-96384-032-6 / 9783963840326
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich