Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

»Der Tod ist dein letzter großer Termin«

Ein Bestatter erzählt vom Leben
Buch | Softcover
288 Seiten
2020
FISCHER Scherz (Verlag)
978-3-651-00081-0 (ISBN)
CHF 25,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Was wir vom Tod fürs Leben lernen können

Christoph Kuckelkorn, Bestattermeister aus Köln, führt ein „Doppelleben“: Zum einen lenkt er eines der ältesten Bestattungsunternehmen in Deutschland, gleichzeitig fungiert er als Präsident des Festkomitee Kölner Karneval. Was wie ein Widerspruch klingt, bedeutet für ihn eine Einheit. Wie kaum ein anderer durchlebt er tagtäglich das Wechselspiel zwischen Glück und Trauer, Ausgelassenheit und Verzweiflung.

Tod und Leben – zwischen beiden Welten bewegt sich Christoph Kuckelkorn mühelos, manchmal innerhalb nur weniger Stunden: morgens die Vorbereitung einer Beerdigung, mittags eine Sitzung beim Festkomitee, nachmittags ein Trauergespräch mit Hinterbliebenen, abends eine Prunksitzung. Sein Beruf lehrt ihn jeden Tag aufs Neue, wie zerbrechlich unser Dasein ist, wie plötzlich sich alles ändern kann. Und danach Totenwache. Die Gleichzeitigkeit der Gefühle ist für ihn keine Theorie, sondern tägliche Praxis, die ihn viel über das Leben gelehrt hat. Er propagiert das Leben im Hier und Jetzt. Und praktiziert es.

Als Wanderer zwischen den Welten hat Christoph Kuckelkorn seine packende Biographie und ein großes und inspirierendes Buch über den Sinn und Wert des Lebens geschrieben.

Kuckelkorn, Christoph Christoph Kuckelkorn, 1964 in Köln geboren, führt seit 2002 das bekannte Bestattungsunternehmen in fünfter Generation. Er versteht seinen Beruf als Berufung und steht Menschen in ihren schwersten Stunden bei. Unter anderem führte er die Bestattungen von Willy Millowitsch, Hans-Jürgen Wischnewski, Dirk Bach, Guido Westerwelle und Kardinal Meisner durch. Kuckelkorn war Mitglied des zehnköpfigen Helferteams Deathcare, das im Dezember 2004 die Rückführung der deutschen Todesopfer der Flutkatastrophe in Asien organisierte. Er ist Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, von 2005 bis 2017 war er Leiter des Kölner Rosenmontagszugs. Kuckelkorn lebt mit seiner Familie in der Kölner Innenstadt.

In seinem Buch erzählt der 56-Jährige leidenschaftlich von seinem Beruf und von Parallelen zwischen der fünften Jahreszeit und dem Ende des Lebens tz 20210211

Kuckelkorn versteht es, Menschliches spürbar werden zu lassen.

In vielen packenden und berührenden Geschichten zeigt Kuckelkorn (...) wie wir im Wissen um unsere eigene Sterblichkeit ein gutes Leben führen können.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 17 s/w-Abbildungen im Textteil
Verlagsort Frankfurt / Main
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 399 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte 1. FC Köln • 1. FC Köln • Beerdigung • Beerdigungsinstitut • Bestatter • Bestattungsinstitut • Bewusst leben • Dirk Bach • Familengeschichte • Guido Westerwelle • Hans-Jürgen Wischnewski • Hans-Jürgen Wischnewski • Humor • Inspiration • Kardinal Meisner • Karneval • Karnevalsball • Karnevalspräsident • Karnevalspräsident • Köln • Kölner Dom • Kölner Rosenmontagszug • Köln • Kölner Dom • Kölner Rosenmontagszug • Leben • Philosophie • Philosophie des Alltags • Prominent • Schicksal • Sinn des Lebens • Sterben • Tradition • Trauer • Trauerbegleiter • Trauerbegleitung • Trost • Werte • Willy Millowitsch
ISBN-10 3-651-00081-8 / 3651000818
ISBN-13 978-3-651-00081-0 / 9783651000810
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70