Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
AZIMUT - AZIMUTH - bei Compact Cassetten Recordern - Uwe H. Sültz

AZIMUT - AZIMUTH - bei Compact Cassetten Recordern

(Autor)

Buch | Softcover
36 Seiten
2019
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7494-0883-2 (ISBN)
CHF 12,95 inkl. MwSt
  • Versand in 15-20 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
AZIMUT (engl. AZIMUTH) bezeichnet den Winkel des Kopfspaltes zum Bandlauf. Er muss 90 Grad sein, um perfekt eingetaumelt zu sein.Fertig! Wir können das Buch beenden! Lohnt es sich im Jahr 2020 überhaupt noch, sich mit dem Service oder der gar der Theorie von Cassetten Recordern zu befassen?Die Antwort ist definitiv: JA! Bereits die Schallplatte hat ihr Comeback gefeiert. Schallplatten werden wieder hergestellt! Schauen wir uns die Situation bei den Compact Cassetten und den Recordern an. Auf Verkaufsplattformen wird alles an Recordern angeboten. Von ganz günstig bis sehr teuer. Von MONO über STEREO bis High Fidelity. Recorder mit einem Frequenzbereich von bis zu 5000 Hz und Recorder von über 20000 Hz. Mit Namen kann ich auch dienen: erste Recorder von PHILIPS, EL 3300, sind extrem gefragt, und Recorder wie der NAKAMICHI DRAGON sind erst recht extrem gefragt. Mit Preisen kann ich auch dienen: ab 1 Euro bis weit über 2500 Euro. Und das sind nicht fiktive Wunschpreise, sondern echte Verkaufspreise! Und Compact Cassetten werden immer noch produziert.Das ist doch ein Grund über den AZIMUT aufzuklären, oder? Und was ist mit den vielen Recordern, die immer noch in Wohnzimmern im Einsatz sind? Die erworbenen Geräte müssen gewartet werden... die vorhandenen Geräte müssen ebenfalls gewartet werden. Und Recorder sind viel empfindlicher als Tonbandgeräte, die übrigens immer noch in Hobby-Studios zum Einsatz kommen. Recorder benötigen immer von Zeit zu Zeit einen Service. Durch Bewegung verstellen sich Tonköpfe nun einmal, das ist Fakt!In diesem Buch geht es nur um den Winkel des Magnetspaltes im Bandkopf zum Band, der 90 Grad sein muss, um einen perfekten Musikgenuss zu haben, den AZIMUT-Winkel. Natürlich wird auch gezeigt wie ein Tonkopf eingestellt wird.

Uwe H. Sültz schreibt u.a. auch unter verschiedenen Pseudonymen. Die Liste aller Genres und Subgenres ist lang. Um zu zeigen, dass man mit fleißiger Arbeit etwas bewegen kann, investierte Sültz in eine marode und heruntergewirtschaftete KFO-Arzt-Praxis, managte diese und leitete das Labor. Er führte die Arztpraxis nach kurzer, intensiver Zeit in die Gewinnzone zurück und rettete so zahlreiche Arbeitsplätze. Außerdem ist er freiberuflich für einen Fernsehsender tätig gewesen (Akkreditierung). Er besitzt eine Sende-/Empfangs-Lizenz der Bundesnetzagentur. Seine journalistischen Beiträge umfassten folgende Themengebiete: - Kunst & Kultur - Auto & Verkehr - Sport & Entertainment - Natur & Reise - Wissenschaft & Forschung - Politik & Zeitgeschehen - Wirtschaft & Management

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 220 mm
Gewicht 79 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Buchhandel / Bibliothekswesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Sueltz • Sültz • Sültz auf Sylt • sültz bücher • Uwe H. Sültz
ISBN-10 3-7494-0883-1 / 3749408831
ISBN-13 978-3-7494-0883-2 / 9783749408832
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Lehrbuch

von Sigrid Pohl; Konrad Umlauf; Randolf Dieckmann

Buch | Hardcover (2023)
Hauswedell Verlag
CHF 53,20