Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Ölversorgungssicherheitspolitik der USA und der VR China (eBook)

Eine theoriegeleitete Analyse angebotsorientierter Energieaußenpolitik

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Aufl. 2019
XXII, 524 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-24744-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Ölversorgungssicherheitspolitik der USA und der VR China - Stephan Liedtke
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
(CHF 48,80)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Stephan Liedtke untersucht die weltweite Ölversorgungssicherheitspolitik der USA und der VR China. Er zeigt, welche außenpolitischen Maßnahmen die beiden mächtigsten Staaten der Welt einsetzen, um ihre Ölversorgungssicherheit zu erhöhen und stabile Ölpreise, die Produktion, den Bezug und den sicheren physischen Transport von ausländischem Öl zu fördern. Geleitet wird die empirische Untersuchung durch ein theoretisches Modell für die Analyse angebotsorientierter Energieaußenpolitik, das einen ersten Beitrag zur theoretischen Verortung von Energieaußenpolitik leistet und künftig in vergleichbaren Forschungsansätzen für systematische und theoriegeleitete Studien genutzt werden kann. 



Stephan Liedtke ist promovierter Politikwissenschaftler. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln sowie Redakteur der Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (ZfAS). Heute ist er für ein Unternehmen tätig

Stephan Liedtke ist promovierter Politikwissenschaftler. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität zu Köln sowie Redakteur der Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (ZfAS). Heute ist er für ein Unternehmen tätig

Die theoretische Konzeptualisierung von Energieaußenpolitik.- Ölversorgungssicherheit als Ziel der USA und der VR China.- Die weltweite Ölversorgungssicherheitspolitik der USA und der VR China. 

Erscheint lt. Verlag 14.12.2018
Reihe/Serie Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
Zusatzinfo XXII, 524 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Angebotsorientierte Energieaußenpolitik • Außenpolitik • Energiepolitik • Energiesicherheit • Erdöl • IB-Theorie • Neorealismus • Ölversorgung • Ölversorgungssicherheitspolitik • Sicherheitspolitik • USA • VR China
ISBN-10 3-658-24744-4 / 3658247444
ISBN-13 978-3-658-24744-7 / 9783658247447
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich