Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
SmartSchool - Die Schule von morgen - Detlef Steppuhn

SmartSchool - Die Schule von morgen

(Autor)

Buch | Softcover
XX, 252 Seiten | Ausstattung: Buch & eBook
2019 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-24872-7 (ISBN)
CHF 21,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
SmartSchools sind die Schulen von morgen!

Der bereits seit Jahren initiierte technologische Wandel nimmt an Tempo zu und alle Schulen müssen sich dieser Herausforderung zeitnah stellen. Neue gesamtheitliche Konzepte, wie das im Buch vorgestellte my eWorld-Konzept, unterstützen Schulen auf dem gemeinsamen Weg zur Schule von morgen. In diesem Buch finden sich für alle Beteiligten viele Anregungen, Tipps, Ideen und Beispiele für den erfolgreichen Weg zu einer - auch wenn Schulen, Politiker, Gewerkschaften, Eltern und viele andere noch nicht wagen, das Wort in den Mund zu nehmen - SmartSchool.

Das Buch erläutert, welche Technologien warum in Schulen zum Einsatz kommen müssen und welche besonderen Fortbildungs- und Supportkonzepte Schulen wirklich benötigen, wozu SmartTeams gebraucht werden und welche Bedeutung Robotik, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, eSports und Wettbewerbe für den Unterricht haben. Kritisch hinterfragt der Autor, warum es keine guten digitalen Unterrichtsmaterialien gibt und warum Schulen und Schulträger intensiver zusammenarbeiten müssen.

Detlef Steppuhn ist seit 25 Jahren Lehrer am Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln mit den Fächern IT-Systeme, Anwendungsentwicklung, Organisationslehre, Büroprozesse und eCommerce sowie Leiter des Bereichs Medien und neue Technologien.

Tobias Lima Lopez Pinto ist freischaffender Künstler.

Einleitung
Was ist eine SmartSchool?
Technik
Finanzierung und Schulträger
Infrastruktur, Support und SmartTeams
Kompetenzerwerb durch Fortbildungen
Konzepte
Unterrichtsmaterialien
Unterrichtsbeispiele
Wettbewerbe
Treiber der Zukunft – Robotik, Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, 3D.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Tobias Pinto
Zusatzinfo XX, 252 S. 19 Abb. Book + eBook.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 360 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Unterrichts-Handreichungen
Sozialwissenschaften Pädagogik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Digital education • digitalisierung in schulen • Digitalisierung und Bildung • Digital Learning • eScouts Schule • eSports Schule • Künstliche Intelligenz Schule • Künstliche Intelligenz Schule • Leuchtturmschule • Medienkompetenz • Projektschule • Robotik Schule • Schule der Zukunft • Schule und Digitalisierung • Schule von morgen • Smart School • SmartSchool • SmartSchool Buch • SmartTeams Schule • Virtual Reality Schule • Wearable Computing Schule • Wearables Schule
ISBN-10 3-658-24872-6 / 3658248726
ISBN-13 978-3-658-24872-7 / 9783658248727
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70