Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Stillleben

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2019 | 2
Piper (Verlag)
978-3-492-23853-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stillleben - Antonia Baum
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Über die Angst, als Mutter unsichtbar zu werden

Über die Angst, als Mutter unsichtbar zu werden

Antonia Baum führt das typische Leben einer jungen, privilegierten Frau in der Großstadt: Sie hat einen interessanten Job, führt eine feste Beziehung  und genießt die urbanen Annehmlichkeiten. Ihre Umgebung in einem sozial schwachen Bezirk kann sie dabei weitgehend ausblenden. Dann erwartet sie ein Kind - und plötzlich ist ihr Blick auf ihr Leben völlig verändert, und sie bekommt Angst. Nicht nur scheint ihr Platz in der Gesellschaft plötzlich unklar zu sein, ihre Identität ist in Gefahr und die Nachbarn wirken bedrohlich. In ihrem Buch macht Antonia Baum das Persönliche politisch, sie schildert ihr Erleben und kommt dabei auf die ganz großen gesellschaftlichen Themen: wie Erfolgreiche und Abgehängte nebeneinanderher leben , wie man Mutterschaft und ein eigenes Leben verbindet, weshalb man sich mit Kind plötzlich in altmodischen Beziehungsmodellen wiederfindet und warum Mütter es eigentlich niemandem recht machen können. 

»'Stillleben' ist deswegen so grandios, weil es die Wahlfreiheit als Wahlpflicht thematisiert.« Die Welt

»Hätte nichts dagegen, wenn exakt alle dieses Buch lesen.« Margarete Stokowski

Antonia Baum, geboren 1984, studierte Literaturwissenschaft, Geschichte und Kulturwissenschaft. Sie hat verschiedene Kurzgeschichten veröffentlicht und erhielt große Medienresonanz für ihre erschienenen Romane »Vollkommen leblos, bestenfalls tot« (2011) und »Ich wuchs auf einem Schrottplatz auf, wo ich lernte, mich von Radkappen und Stoßstangen zu ernähren« (2015) und »Tony Soprano darf nicht sterben« (2016). Seit Februar 2012 ist sie Redakteurin im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.

»Baum schreibt über Schwanger-und Mutterschaft und tut das nicht allein um der Pointe willen (gegen die sie allerdings auch nichts einzuwenden hat), sondern klug, erhellend, höchstpersönlich, sehr offen -und relevant. (...) Ein lesenswertes Beispiel für: Alles Private ist halt politisch.« Hamburger Abendblatt 20180707

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Piper Taschenbuch
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 214 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Beruf und Familie • Feminismus • Gleichberechtigung • Mutterschaft • Schwangerschaft • Verantwortung
ISBN-10 3-492-23853-X / 349223853X
ISBN-13 978-3-492-23853-3 / 9783492238533
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie sich das weibliche Gehirn jetzt verändert und Sie diese neue …

von Louann Brizendine

Buch | Hardcover (2023)
Mosaik (Verlag)
CHF 36,90
eine kritische Theorie in 99 Fragmenten

von Volkmar Sigusch

Buch | Softcover (2023)
Campus (Verlag)
CHF 55,95