Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kompetenzkarten für die Berufs- und Migrationsberatung

Buch
73 Seiten
2018 | 3. Auflage
Verlag Bertelsmann Stiftung
978-3-86793-851-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kompetenzkarten für die Berufs- und Migrationsberatung
CHF 17,65 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kompetenz- und Berufekarten erleichtern die Berufs- und Migrationsberatung

Geringqualifizierte und Menschen mit Migrationshintergrund haben in Deutschland deutlich schlechtere Bildungs- und Berufschancen, und das, obwohl sie häufig wertvolle Vorerfahrungen und Qualifikationen mitbringen. Um diese schneller erkennen und nutzen zu können, entwickelte die Bertelsmann Stiftung mit den Trägern der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ein einheitliches Instrument: die »Kompetenzkarten«. Die in acht Sprachen (Englisch, Französisch, Russisch, Arabisch, Farsi, Türkisch, Tigrinisch und Spanisch) übersetzten Kompetenzbegriffe sind verständlich und praxisnah visualisiert.
Geringqualifizierte und Menschen mit Migrationshintergrund haben in Deutschland deutlich schlechtere Bildungs- und Berufschancen, und das, obwohl sie häufig wertvolle Vorerfahrungen und Qualifikationen mitbringen. Um diese schneller erkennen und nutzen zu können, entwickelte die Bertelsmann Stiftung mit den Trägern der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer ein einheitliches Instrument: die "Kompetenzkarten". Die in acht Sprachen (Englisch, Französisch, Russisch, Arabisch, Farsi, Türkisch, Tigrinisch und Spanisch) übersetzten Kompetenzbegriffe sind verständlich und praxisnah visualisiert.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 105 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Einwanderungspolitik • Engagement • Flüchtlinge • Flüchtlingsarbeit • Flüchtlingskrise • Migration • Migrationsberatung • willkommenskultur • Zuwanderung
ISBN-10 3-86793-851-2 / 3867938512
ISBN-13 978-3-86793-851-8 / 9783867938518
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70