Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Postkoloniale Theorie und das Gespenst des Kapitals - Vivek Chibber

Postkoloniale Theorie und das Gespenst des Kapitals

(Autor)

Buch | Softcover
382 Seiten
2018
Dietz Vlg Bln (Verlag)
978-3-320-02356-0 (ISBN)
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Postkoloniale Theorie ist in den letzten Jahren im akademischen Raum zu einem äußerst einflussreichen Ansatz geworden. Diese Denkschule, mit der Entwicklungen im globalen Süden erklärt werden sollen, ist insbesondere für ihre Kritik an universalisierenden Kategorien der Aufklärung bekannt. Genau hier setzt Vivek Chibber am Beispiel der "Subaltern Studies" theoretisch akribisch und historisch gesättigt an und weist analytische Fehlschlüsse und historische Missverständnisse in ihren zentralen Argumentationen nach. Politisch will er damit die Perspektive eines proletarischen und antikapitalistischen Internationalismus im Sinne von Marx verteidigen, die seiner Ansicht nach von postkolonialer Theorie verbaut wird.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Theorie
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 604 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Internationalismus • Kolonialismus • Subaltern Studies
ISBN-10 3-320-02356-X / 332002356X
ISBN-13 978-3-320-02356-0 / 9783320023560
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich