Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
schulheft 3/17 - 167 -

schulheft 3/17 - 167

Widerstand. Denkbar, sagbar, machbar
Druckwerk
136 Seiten
2018
Studien Verlag
978-3-7065-5617-0 (ISBN)
CHF 23,10 inkl. MwSt
  • Versand in 10-20 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Solidarität, Kooperation und Demokratie in allen Belangen sind maßgebliche Prinzipien, um herrschende Gewaltstrukturen zu bekämpfen.

Dieses schulheft beschäftigt sich mit historischen und aktuellen Strategien des Widerstands gegen rechte, autoritäre und neoliberale Entwicklungen. Widerständiges Handeln wird aus unterschiedlichen Perspektiven thematisiert, um zu zeigen, dass das Eintreten für eine gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft auf verschiedenen Ebenen denkbar, sagbar und damit auch machbar ist.

AUS DEM INHALT

Conrad Schuhler
Widerstand - Wege zur Demokratisierung der Wirtschaft
Eva Borst
Trotz allem - Widerstand ist möglich
Michael Rittberger
Buchbesprechung: Armin Bernhard: Pädagogik des Widerstands, Impulse für eine politisch-pädagogische Friedensarbeit
Melanie Groß
Feministischer Widerstand aus post-/queer-/linksradikal-feministischer Perspektive
Elke Renner
Buchbesprechung: Claudia Unterweger: Talking Back. Strategien Schwarzer österreichischer Geschichtsschreibung
Lisa Bolyos, Daniela Koweindl
Wir protestieren. Arbeitskämpfe von Erntearbeiter_innen in Österreich
Sonja Waldgruber, Herbert Waloschek
Spass am Gerät
Peter Malina
Widerstand auf katholisch: Ungehorsam als Christenpflicht
Gudrun Blohberger
Widerstandsgeist in Kärnten/Koroška
Erich Hackl
Alphabet mit Auslassungen
Erwin Riess
Vom Widerstand in Zeiten, in denen das Schreiben der Wahrheit nicht nur umfangreiche Recherchearbeit erfordert.
Judith Goetz / stopptdierechten.at.
Antifaschismus geht uns alle an!
Lisl Rizy / Willi Weinert
"Nicht zittern, sondern kämpfen, nichts ist umsonst."
Erscheint lt. Verlag 21.3.2018
Reihe/Serie schulheft ; 3/17
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Bildung • Demokratie • Gewalt • Handlung • Kooperation • Solidarität
ISBN-10 3-7065-5617-0 / 3706556170
ISBN-13 978-3-7065-5617-0 / 9783706556170
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kartenset zur Selbstreflexion bei Veränderungen an Schulen

von Christoph Frei; Frido Koch; Monika Kuster

Lehr- oder Lernkarte (2024)
Beltz
CHF 41,95
Teaching to the Test

von schulheft; Verena Corazza; Barbara Falkinger; Julia Köhler …

Druckwerk (2023)
Studien Verlag
CHF 28,40