Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Fälle und Lösungen zum Medienrecht

Buch | Softcover
326 Seiten
2021 | 4. überarb. u. aktual. Aufl.
UTB (Verlag)
978-3-8252-4977-9 (ISBN)
CHF 26,60 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Frank Fechner trägt mit dieser Sammlung der gesteigerten Bedeutung des Medienrechts in der juristischen Ausbildung und in den verschiedenen Medienstudiengängen Rechnung.Die klare Gliederung und eine überzeugende Argumentation in der medienrechtlichen Terminologie und Denkweise machen das Buch zum unverzichtbaren Begleiter in der Prüfungsvorbereitung. Prüfungsschemata und Aufbauhinweise tragen über die konkreten Sachverhalte hinaus zu einer erfolgreichen Bearbeitung medienrechtlicher Fälle bei.

Prof. Frank Fechner lehrt Öffentliches Recht an der TU Ilmenau.

VorwortV
Hinweise zur Bearbeitung medienrechtlicher FälleXI
1. Liebesleben eines Filmstars1
Persönlichkeitsrecht, Gegendarstellung, Berichtigungsanspruch, Schadensersatz, Geldentschädigung
2. Pierrot.29
Postmortales Persönlichkeitsrecht, Unterlassung, Schadensersatz, Ungerechtfertigte Bereicherung
3. Schafköpfige Politik43
Presserecht, Journalistische Sorgfaltspflicht, Berichtigungsanspruch, Einstweiliger Rechtsschutz
4. Sisu56
Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Kunstfreiheit, Unterlassung, Geldentschädigung
5. Der Kannibale im Film71
Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Unterlassung
6. Fußball für alle81
Presserecht, Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Gegendarstellung, Geldentschädigung, Einstweiliger Rechtsschutz, Zivilrechtsweg
7. Der politische Richter.97
Meinungsfreiheit, Zensur, Wissenschaftsfreiheit
8. Blogger gegen Privatsender.106
Meinungs- und Pressefreiheit, Boykottaufruf, straf- und wettbewerbsrechtliche Bezüge, Schadensersatz, Unterlassungsanspruch
9. Der betrunkene Straßenbahnfahrer129
Auskunftsanspruch der Presse, Einstweiliger Rechtsschutz, Verwaltungsrechtsweg
10. Vorteilhafter Freibadbau142
Strafrecht (§ 201a StGB), Zeugnisverweigerungsrecht
11. Der einseitige Verleger150
Wettbewerbsrecht, Kontrahierungszwang, Tendenzschutz, Wahlwerbung
12. Anleitung zum Selbstmord.156
Jugendschutz, Grundrechtsmündigkeit, Indizierung, Verwaltungsrechtsweg
13. Gute Bücher zum günstigen Preis.166
Buchpreisbindungsgesetz, Warenverkehrsfreiheit, Urheberecht: Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht
14. Rundfunkrat kontra Intendant171
Organe der Rundfunkanstalt, innere Rundfunkfreiheit, staatliche Aufsichtsmaßnahmen bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten
15. Gesang in der Sportarena181
Großereignisse, Kurzberichterstattungsrecht, Rundfunkrecht, Exklusivverträge, Kontrahierungszwang
16. Ein Privater gegen die Öffentlich-Rechtlichen186
Finanzierung von Rundfunkanstalten, Medienstaatsvertrag, Werbung
17. Wir wollen keine Rundfunkbeiträge196
Voraussetzungen der Beitragspflicht
18. Streit um den Beitrag201
Rundfunkrecht, Verfahren der Beitragsfestsetzung, Zulässigkeit und Begründetheit einer Verfassungsbeschwerde
19. Gefährlicher Film. 214
Filmrecht, Indizierung, Zensur, Jugendschutz
20. Förderungswürdig.222
Filmfreiheit, Filmförderungsrecht, Verpflichtungsklage
21. Website mit Fallstricken227
Multimediarecht, Haftung von Diensteanbietern, Datenschutzrecht
22. Internet-Shopping241
Internetverträge, IPR, Markenrechtsverletzung, Störerhaftung
23. Handy-Kritik.256
Wettbewerbsrecht, Markenrecht
24. Der beraubte Comic-Zeichner271
Arbeitnehmer-Urheberrecht, Miturheberschaft, Vervielfältigungsrecht, Unterlassung und Schadensersatz
25. Die gestohlene Idee285
Urheberrecht, Wettbewerbsrecht
Prüfungsschemata290
I. Prüfungsschema Unterlassungsanspruch290
II. Prüfungsschema Gegendarstellung292
III. Prüfungsschema Berichtigungsansprüche293
IV. Prüfungsschema Schadensersatz I (§ 823 Abs. 1 BGB)294
V. Prüfungsschema Schadensersatz II (§ 823 Abs. 2 BGB)296
VI. Prüfungsschema Anspruch auf Geldentschädigung297
VII. Prüfungsschema Herausgabe ungerechtfertigter Bereicherung299
VIII. Prüfung persönlichkeitsrechtsrelevanter Medienberichte300
IX. Prüfungsschema Recht am eigenen Bild.301
X. Prüfungsschema Wettbewerbsrecht302
XI. Prüfungsschema Urheberrecht305
XII. Prüfungsschema Einstweiliger Rechtsschutz307
Literaturverzeichnis309
Sachverzeichnis.313

lt;p>Aus: ekz-Informationsdienst, Thorn, 21.07.2012
Als 1. eigenständige Fallsammlung zum Medienrecht dient dieser Ergänzungsband zu der medienrechtlichen Vorschriftensammlung des Autors (ID 6/06) der Klausurvorbereitung von Studierenden des Rechtsgebiets.

Aus: Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk www.privatfunk.de (28.04.2009)
Für Studierende: Ein wirklich empfehlenswertes Buch zur Klausurvorbereitung! Für Praktiker: Eine Anschauung, wie der Jurist sich an die Lösung eines Problems macht.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie UTB Uni-Taschenbücher
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 222 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medienrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Blogger • Boykottaufruf • Buchpreisbindung • Filmrecht • Indizierung • Internetverträge • Jugendschutz • Jura • Jura Studium • Kommunikationswissenschaft • Kunstfreiheit • Lehrbuch • Lehrbuch Medienrecht • Markenrecht • Medienethik • Medienrecht • medienrechtliche Fälle • Medienrecht, Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Recht, Jura, Medienethik, Presserecht, Markenrecht, Rundfunkrecht • Medienstaatsvertrag • Medienwissenschaft • Meinungsfreiheit • Multimediarecht • Öffentlich-rechtlicher Rundfunk • Persönlichkeitsrecht • Pressefreiheit • Presserecht • Privatsender • Recht • Rechtsschutz • Rundfunkanstalten • Rundfunkrecht • Schadensersatz • Strafrecht • Unterlassung • Urheberrecht • Warenverkehrsfreiheit • Wettbewerbsrecht • Wissenschaftsfreiheit • Zensur • Zivilrecht
ISBN-10 3-8252-4977-8 / 3825249778
ISBN-13 978-3-8252-4977-9 / 9783825249779
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vorschriftensammlung

von Frank Fechner; Johannes C. Mayer

Buch | Softcover (2023)
C.F. Müller (Verlag)
CHF 41,95
Lehrbuch des gesamten Medienrechts unter besonderer Berücksichtigung …

von Frank Fechner

Buch | Softcover (2023)
UTB (Verlag)
CHF 30,80