Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Handbuch Bildungsforschung -

Handbuch Bildungsforschung

Buch | Hardcover
XXIII, 1470 Seiten
2018 | 4., überarb. u. akt. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-531-19980-1 (ISBN)
CHF 349,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Das Handbuch Bildungsforschung repräsentiert Stand und Entwicklung der Bildungsforschung - ein national wie international stark gewachsener Forschungsbereich. Unter Berücksichtigung des interdisziplinären Charakters der Bildungsforschung wird ein systematischer Überblick über die wesentlichen Perspektiven, theoretischen Zugänge und Forschungsergebnisse gegeben, der auch aktuelle Entwicklungen und Themen berücksichtigt. Das Handbuch integriert aktuelle und grundlegende Erkenntnisse der beteiligten Disziplinen Psychologie, Soziologie, Fachdidaktik, Politikwissenschaft, Ökonomie, Philosophie und Geschichte, wobei die Erziehungswissenschaft/Pädagogik als zentrale Bezugsdisziplin verstanden wird. In die überarbeitete Auflage wurden die Aspekte der Grundbildung, des informellen Lernens, der Professions- und Übergangsforschung sowie die Perspektive einer organisationspädagogischen Lehr-Lernforschung einbezogen.

Dr. Rudolf Tippelt ist Professor für Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung am Institut für Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Bernhard Schmidt-Hertha ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt berufliche und betriebliche Weiterbildung am Institut für Erziehungswissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Theorien und Bezugsdisziplinen.- Regionaler und internationaler Bezug.- Institutionen, Professionalisierung und Bildungsplanung.- Methoden in der Bildungsforschung.- Lebensalter.- Aktuelle Bereiche der Bildungsforschung.- Wissenschaftliche Einrichtungen der Bildungsforschung.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Springer Reference Sozialwissenschaften
Zusatzinfo XXIII, 1470 S. 44 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 2491 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte berufliche Bildung • Bezugsdisziplinen • Bildungsökonomie • Bildungsphilosophie • Bildungssoziologie • Bildungsstandards • Europa • Fachdidaktik • Generationen • Hochschulbildung • Internationale Bildungsforschung • Jugend • Medienbildung • Organisationspädagogik • Psychologie • Region • Schulbildung
ISBN-10 3-531-19980-3 / 3531199803
ISBN-13 978-3-531-19980-1 / 9783531199801
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 125,95
Zwischen verletzendem und achtsamem Verhalten in der KiTa

von nifbe

Buch | Softcover (2023)
Herder (Verlag)
CHF 39,20