Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gerechtigkeitsgefühle (eBook)

Zur affektiven und emotionalen Legitimität von Normen

Jonas Bens, Olaf Zenker (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2017
270 Seiten
Transcript Verlag
978-3-8394-3693-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gerechtigkeitsgefühle -
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
(CHF 34,15)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Was verbirgt sich hinter dem Begriff »Gerechtigkeitsgefühle«? Inwieweit spielt die gefühlte Legitimität von Recht eine Rolle? Um diesen Fragen auf die Spur zu kommen, mobilisiert der Band rechtsanthropologische, rechtssoziologische und kulturpsychologische Ansätze. In ethnographischen Fallstudien zu Madagaskar, zum Südsudan, zu Indonesien, Israel/Palästina, Peru, Uganda und Südafrika werden Gerichtssäle, Grenzübergänge, Besprechungsräume, Büros und offizielle Dokumente ebenso analysiert wie Alltagspraktiken, Mediendiskurse, Demonstrationen und Debatten in den Social Media.

Jonas Bens (Dr. phil., Dipl.-Jur.), geb. 1984, forscht und lehrt am Institut für Sozial- und Kulturanthropologie an der Freien Universität Berlin. Olaf Zenker (Prof. Dr.) lehrt Sozialanthropologie an der Universität Fribourg und ist Projektleiter im DFG-Sonderforschungsbereich »Affective Societies« an der Freien Universität Berlin.

Erscheint lt. Verlag 30.9.2017
Reihe/Serie EmotionsKulturen / EmotionCultures
Zusatzinfo Klebebindung, 2 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 150 x 150 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Völkerkunde (Naturvölker)
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Atheism • Atheismus • Cultural Anthropology • Culture • Deutschland • Ethnologie • Ethnology • Germany • Gewalt • honor killing • Indonesia • Indonesien • International Criminal Court • international criminal law • Internationaler Strafgerichtshof • Internationales Öffentliches Recht • Internationales Strafrecht • Israel • Kultur • Kulturanthropologie • Law • Law and Emotion • Legitimacy • Legitimität • Madagascar • Madagaskar • Palästina • Palestine • Peru • Recht • Rechtsgefühl • Rechtssoziologie • Sense of Justice • Sentiments of Justice • Sociology of Law • South Africa • South Sudan • Südafrika • Sudan • Südsudan • terrorism • Terrorismus • Transitional Justice • Uganda • Violence
ISBN-10 3-8394-3693-1 / 3839436931
ISBN-13 978-3-8394-3693-6 / 9783839436936
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich