Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Merkel gegen Steinbrück (eBook)

Analysen zum TV-Duell vor der Bundestagswahl 2013
eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2017
VIII, 217 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-05432-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Merkel gegen Steinbrück -
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
(CHF 38,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Beiträge des Buches basieren auf einer experimentell angelegten, mehrwelligen Studie im Kontext des TV-Duells zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück sowie des Dreikampfes zwischen Rainer Brüderle, Gregor Gysi und Jürgen Trittin im Vorfeld der Bundestagswahl 2013. Ca. 350 Bürgerinnen und Bürger verfolgten die Debatten an den Universitäten Mainz und Koblenz-Landau. Die Daten wurden per Fragebögen sowie den Einsatz von Real-Time-Response-Techniken gewonnen. Daneben wurde eine inhaltsanalytische Auswertung des Duells selbst, aber auch begleitender Twitter-Beiträge während des Duells durchgeführt. Die Beiträge analysieren, wie sich die Kandidaten in den Diskussionen positioniert haben und welchen Einfluss die Diskussionsrunden letztlich auf den Wahlkampf und die Wahl 2013 gehabt haben.

Dr. Thorsten Faas ist Professor für Politikwissenschaft im Bereich 'Empirische Politikforschung' an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 
Dr. Jürgen Maier ist Professor für Politische Kommunikation an der Universität Koblenz-Landau. 
Dr. Michaela Maier ist Professorin für angewandte Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik (IKM) der Universität Koblenz-Landau.

Dr. Thorsten Faas ist Professor für Politikwissenschaft im Bereich “Empirische Politikforschung” an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dr. Jürgen Maier ist Professor für Politische Kommunikation an der Universität Koblenz-Landau. Dr. Michaela Maier ist Professorin für angewandte Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik (IKM) der Universität Koblenz-Landau.

​TV-Duelle als Forschungsgegenstand.- Das Studiendesign.- Von Schachteln im Schaufenster, Kreisverkehren und (keiner) PKW-Maut: Kandidatenagenda. -strategien und ihre Effekte.- And the winner is...?! Die Entstehung des Siegerbildes bei der TV-Debatte 2013.- Wissens- und Partizipations-Gaps: Führte das TV-Duell 2013 zu einer politischen und kognitiven Mobilisierung?.- Die Bedeutung von Emotionen für die Rezeption der TV-Debatte 2013.- „Deutschlandkette statt Sachkompetenz“: Führt die Rezeption des TV-Duells zu einer personalisierten Wahrnehmung von Politik?.- Alles nur Show? Effekt des TV-Duells auf Performanz- und Positionssachfragen.- Der Einfluss des TV-Duells auf die Wahlabsicht.- Begleitung des TV-Duells auf Twitter.- Interpersonale Kommunikation während und nach der Rezeption des TV-Duells.- it´s the media, stupid? Die Bedeutung der medialen Nachberichterstattung des Duells.- TV-Duell und TV-Dreikampf im Vergleich: Wahrnehmungen und Wirkungen.

Erscheint lt. Verlag 5.6.2017
Zusatzinfo VIII, 217 S. 31 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Bundestagswahl 2013 • Bundestagswahlen • German Politics • Medien • Real-Time-Response • tv-debatte • TV-Duell • Wahlforschung
ISBN-10 3-658-05432-8 / 3658054328
ISBN-13 978-3-658-05432-8 / 9783658054328
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich