Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wut ist ein Geschenk

Das Vermächtnis meines Großvaters Mahatma Gandhi

(Autor)

Bernt Hahn (Sprecher)

Audio-CD
2017
Der Audio Verlag
978-3-7424-0202-8 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mahatma Gandhi, einer der einflussreichsten Philosophen und Friedensaktivisten des 20. Jahrhunderts, hat mit seiner Lehre des gewaltlosen Widerstands die Welt verändert.

Sein Enkel Arun wurde als wütender und aggressiver 12-Jähriger für zwei Jahre in Gandhis Ashram geschickt. Die täglichen Gespräche mit dem Großvater am Spinnrad und seine Ratschläge gaben dem Jungen eine neue Sicht auf die Welt. In »Wut ist ein Geschenk« teilt Arun Gandhi die zehn wichtigsten Lebenslektionen seines Großvaters und entwirft zugleich ein intimes Porträt der bedeutenden Ikone. Bis heute geben Gandhis Weisheiten eine wertvolle Orientierung in schwierigen Zeiten.

Lesung mit Bernt Hahn
4 CDs | Laufzeit ca. 5 h 16 min

Arun Gandhi, geboren 1934, ist der fünfte Enkel von Mahatma Gandhi. 30 Jahre lang arbeitete er als Journalist für die Times of India und die Washington Post. Er ist Präsident des Gandhi Worldwide Education Institute und hält regelmäßig Reden über die Praktiken des Friedens und der Gewaltlosigkeit. Er lebt in Rochester, New York.

Bernt Hahn, geboren 1945, spielte nach seiner Schauspielausbildung über dreißig Jahre auf renommierten deutschen Theaterbühnen, u.a. am Schauspielhaus Bochum, Düsseldorfer Schauspielhaus und Schauspiel Frankfurt. Seit einigen Jahren hat er sich ganz der Stimmarbeit verpflichtet und ist Sprecher zahlreicher Hörspiele, Lesungen und Rundfunkproduktionen. Für die Komplettlesung von Marcel Prousts »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« wurde er 2003 für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert.

»Wut ist eine sehr gute und sehr mächtige Sache, die uns motiviert. Aber für was wir uns schämen müssen, ist die Art, wie wir sie missbrauchen.« Mahatma Gandhi

»Wut ist eine sehr gute und sehr mächtige Sache, die uns motiviert. Aber für was wir uns schämen müssen, ist die Art, wie wir sie missbrauchen.« Mahatma Gandhi

Erscheinungsdatum
Übersetzer Alissa Walser
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte 1940 bis 1949 n. Chr. • Ashram • Asiatische Geschichte • Familie • Frieden • Gandhi, Mahatma • Gefühle • Gefühle • Gewaltlosigkeit • Hörbuch; Biografien/Erinnerungen • Hörbuch; Biografien/Erinnerungen • Indien • Indien; Berichte/Erinnerungen • Mahatma Gandhi • Philosophie und Religion • Selbsterkenntnis • Soziale und ethische Themen • Spiritualität • Spiritualität • Umgang mit persönlichen Problemen • Wut
ISBN-10 3-7424-0202-1 / 3742402021
ISBN-13 978-3-7424-0202-8 / 9783742402028
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies; Stephan Schad

Audio Disc (2023)
Argon (Verlag)
CHF 43,90
Leben, Alter und Sterben

von Didier Eribon; Ulrich Matthes

Audio Disc (2024)
Der Hörverlag
CHF 37,90
die letzte Reise des Matthias Domaschk

von Peter Wensierski; Oliver Dupont

Audio Disc (2023)
Hierax Medien (Verlag)
CHF 37,90