Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
(Nach-)Denken über Europa Inwiefern ist die Europäische Integration Ausdruck des Schengener Abkommens? - Alexander Hansal

(Nach-)Denken über Europa Inwiefern ist die Europäische Integration Ausdruck des Schengener Abkommens?

Buch | Softcover
64 Seiten
2016
epubli (Verlag)
978-3-7418-6803-0 (ISBN)
CHF 9,75 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Europa spaltet sich mehr und mehr. Dabei haben unsere vorherigen Generationen für ein gemeinsames Europa gekämpft. Doch klar ist auch - dieses Europa ist nicht das "Europa der Bürger". Stehen wertvolle Errungenschaften wie das Schengener Abkommen, was uns das Reisen durch Europa deutlich erleichtert, auf der Kippe? Was muss die EU anders machen, um bürgernäher zu werden?

Alexander Hansal ist 24 Jahre jung, Gymnasialehramtsstudent mit den Fächern Deutsch und Geographie an der Universität Hamburg. Seit mehreren Jahren setzt er sich intensiv mit nationaler und internationaler Politik auseinander und publiziert über dezidierte Themen. Er ist ein Kritiker der jetzigen EU und setzt sich für mehr Demokratie und politische Meinungsfreiheit ein.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 152 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Schlagworte Brexit • Demokratie • EU • Europa • Europäische Union • Flüchtlinge • Schengen
ISBN-10 3-7418-6803-5 / 3741868035
ISBN-13 978-3-7418-6803-0 / 9783741868030
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70