Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Soziologie Globaler Ungleichheiten

(Autor)

Buch | Softcover
374 Seiten
2017 | 1. Originalausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-29820-6 (ISBN)
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Anja Weiß ist Professorin für Makrosoziologie und Transnationale Prozesse an der Universität Duisburg-Essen.

Die Soziologie glaubt immer noch an eine Welt starker nationaler Wohlfahrtsstaaten, die für ihre Bürger sorgen. Viele Menschen leben jedoch in Gebieten schwacher Staatlichkeit oder in Staaten, die sie bedrohen. Andere wandern zwischen Staaten oder arbeiten für transnationale Unternehmen.

Anja Weiß plädiert in ihrem Buch für einen soziologischen Blick auf globale Ungleichheiten, der diese Kontexte jenseits des Staates endlich ernst nimmt.

Dazu unterscheidet sie Räume, die territorial gebunden sind, von sozial differenzierten Feldern und politisch umkämpften Zugehörigkeiten. Lebenschancen, so eine ihrer Thesen, entstehen zwischen Personen und Kontexten – entsprechend heftig wird um den Zugang zu Letzteren gekämpft.

Anja Weiß ist Professorin für Makrosoziologie und Transnationale Prozesse an der Universität Duisburg-Essen.

» ... Weiß [hilft] zu verstehen, warum die Debatte über Armut und Reichtum so verquer verläuft, wahrscheinlich sogar verlaufen muss - entsprechend den Eigenarten von Ungleichheit.« Thomas Speckmann Der Tagesspiegel 20180801

» ... Weiß [hilft] zu verstehen, warum die Debatte über Armut und Reichtum so verquer verläuft, wahrscheinlich sogar verlaufen muss – entsprechend den Eigenarten von Ungleichheit.«

»Anja Weiß ist theoretisch konzeptionell ein großer Wurf gelungen.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2220
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 178 mm
Gewicht 231 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Schlagworte Globalisierung • Soziale Ungleichheit • Soziologie • Staat • STW 2220 • STW2220 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2220 • Ungleichheit • Wohlfahrtsstaat
ISBN-10 3-518-29820-8 / 3518298208
ISBN-13 978-3-518-29820-6 / 9783518298206
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung

von Marcel Lewandowsky

Buch | Softcover (2022)
Springer VS (Verlag)
CHF 34,95
wie man Krieg führt

von Mike Martin

Buch | Softcover (2024)
Mittler (Verlag)
CHF 34,90
Beeinflussung des politischen Prozesses durch deutsche …

von Daniel Hildebrand

Buch | Softcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 104,95