Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ko-Orientierung in der Medienrezeption

Praktiken der Second Screen-Nutzung
Buch | Softcover
VI, 265 Seiten
2017 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-14928-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ko-Orientierung in der Medienrezeption -
CHF 69,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Sammelband trifft theoretische und empirische Aussagen über Second Screen-Nutzungspraktiken. Er reflektiert damit ein aktuelles Problem des Medienwandels, das sich aus Veränderungen der Medientechnik ergibt und seinen Niederschlag in veränderten Rezeptions-, Aneignungs- und Nutzungsformen findet. Diese erweitern die Fernsehrezeption über die Angebote des Second Screen aus dem häuslichen sozialen Kontext heraus interaktiv, zeitlich entbunden und delokalisiert. Die Beiträge untersuchen die veränderten Nutzungspraktiken mit Blick auf Aspekte der Ko-Orientierung. 

Dr. Udo Göttlich ist Professor für Allgemeine Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Zeppelin Universität. Er leitet das Projekt "Mediatisierte Medienrezeption am Beispiel fiktionaler Unterhaltungssendungen des deutschen Fernsehens" im DFG-Schwerpunktprogramm 1505 "Mediatisierte Welten". Dipl.-Soz. Luise Heinz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im genannten DFG-Projekt. Dr. Martin R. Herbers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc) am Lehrstuhl für Allgemeine Medien- und Kommunikationswissenschaft der Zeppelin Universität Friedrichshafen sowie im genannten DFG-Projekt.

Theoretische Rahmungen.- Second Screen-Konstellationen.- Second Screen-Nutzung.- Inhaltliche Perspektiven der Second-Screen-Nutzung.- Second Screen in der politischen Debatte.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Medien • Kultur • Kommunikation
Zusatzinfo VI, 265 S. 19 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 376 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Aneignungs- und Rezeptionsforschung • Communication Studies • Cultural Studies • Digitalisierung der Medien • Media Sociology • Mediennutzungsforschung • Medienrezeption • Medienwandel • Second Screen • Social Sciences • Sociology
ISBN-10 3-658-14928-0 / 3658149280
ISBN-13 978-3-658-14928-4 / 9783658149284
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Falzen, Heften, Binden für Gestalter

von Franziska Morlok; Miriam Waszelewski

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Hermann Schmidt
CHF 76,95