Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mediatisierung und Mediensozialisation

Prozesse - Räume - Praktiken
Buch | Softcover
VII, 315 Seiten
2017 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-14936-9 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mediatisierung und Mediensozialisation werden in diesem Band als komplementäre Forschungsfelder in den Dialog gesetzt. Das Konzept Mediatisierung benötigt für die Erklärung langfristiger Konsequenzen Sozialisationsvorstellungen. Umgekehrt reagiert Mediensozialisation als Forschungsfeld von Anbeginn seines Bestehens auf Mediatisierungsprozesse. Die versammelten Beiträge entfalten dieses Wechselverhältnis in begrifflich-konzeptueller Hinsicht und zeigen anhand von Forschungsarbeiten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen aktuell virulente Prozesse, Räume und Praktiken der Sozialisation in mediatisierten sozialen Welten auf.

Dr. Dagmar Hoffmann ist Professorin für Medien und Kommunikation im Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen.Dr. Friedrich Krotz ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Soziale Kommunikation und Mediatisierungsforschung an der Universität Bremen.Dr. Wolfgang Reißmann ist Postdoktorand im DFG-Sonderforschungsbereich 1187 "Medien der Kooperation" an der Universität Siegen.

Einführung.- Konzeptuelle Grundlagen und Vermittlungen.- Prozesse und Wandel.- Medienökologien und Raumkonstruktionen.- Symbolizität und Materialität.

"... Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaften, aber auch all diejenigen, die an einer differenzierten Analyse unserer zunehmend mediatisierten Welt interessiert sind, sollten den Band in ihren Lehrbuchsammlungen finden und zu einer ihrer Grundlagen für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit komplexen Mediatisierungs- und Mediensozialisationsprozessen machen." (Dr. Daniel Hajok, in: tv diskurs, tvdiskurs.de, Jg. 21, Heft 4, 2017)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Medien • Kultur • Kommunikation
Zusatzinfo VII, 315 S. 15 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 436 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Communication Studies • Heranwachsen mit Medien • Media Sociology • Mediatisierung • Medienaneignung • Mediensozialisation • Medienwandel • Social Sciences • Sociology • Soziale und mediale Praxis • Soziale Welten und Medienwandel
ISBN-10 3-658-14936-1 / 3658149361
ISBN-13 978-3-658-14936-9 / 9783658149369
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Falzen, Heften, Binden für Gestalter

von Franziska Morlok; Miriam Waszelewski

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Hermann Schmidt
CHF 76,95