Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Alternative Öffentlichkeiten

Soziale Medien zwischen Partizipation, Sharing und Vergemeinschaftung
Buch | Softcover
320 Seiten
2019
transcript (Verlag)
978-3-8376-3612-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Alternative Öffentlichkeiten -
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mediale Kommunikation entwickelt und verändert sich ständig. Mit der Verbreitung und Ausdifferenzierung der sozialen Medien geht ein Strukturwandel der öffentlichen Kommunikation einher: Es bilden sich neue Handlungsspielräume, die alternative Öffentlichkeiten und neuartige Formen des (Mit-)Teilens und der Teilhabe ermöglichen. Diese Veränderungen betreffen sowohl die politische wie auch unterschiedliche Formen privater und kommerzieller Kommunikation.
Der Band greift aktuelle Fragen der Medienentwicklung auf und führt die laufende medienlinguistische sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Diskussion auf theoretischer und empirischer Ebene weiter.

Stefan Hauser (Prof. Dr. phil.) ist Leiter des Zentrums Mündlichkeit an der Hochschule Zug (CH).

Roman Opilowski (Dr. habil.) ist Leiter der Forschungsstelle für Medienlinguistik am Institut für Germanistik an der Universität Wroclaw (Polen).

Eva L. Wyss (Prof. Dr. phil.) ist Universitätsprofessorin für deutsche Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik an der Universität Koblenz-Landau.

»Für Medien- und Kommunikationswissenschaftler_innen, die sich mit dem vielschichtigen Prozess der Konstitution von Öffentlichkeit und damit der Genese öffentlicher Meinung befassen, stellt dieser Band eine interessante Nuancierung des Diskurses dar.«
Jan Hinnerk Freytag, MEDIENwissenschaft, 2-3 (2020)

»Der Band ist allen zu empfehlen, die sich mit aktuellen sozial- und kulturwissenschaftlichen Themen theoretisch und empirisch auseinandersetzen.«
Mariusz Jakosz, Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung, 63 (2020)

»Der Band zeigt auf, welche zentrale Rolle dem Internet bei der Entstehung von Gemeinschaften zukommt, und vereint viele interessante Ansätze.«
merz, 64/1 (2020)

Besprochen in:
gmk-Newsletter, 8 (2019)
www.socialnet.de, 29.01.2020, Daniela Cornelia Stix
tv diskurs, 3 (2020), Dieter Kübler

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Medienwissenschaft ; 35
Zusatzinfo 42 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 423 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Civil Society • Communication • Facebook • Instagram • Internet • Kommunikation • media • Media Studies • Medien • Medienwissenschaft • Multimodalität • Multimodality • Online-Öffentlichkeiten • Participation • Partizipation • Sharing • Social Media • Social Movements • Soziale Bewegungen • Soziale Medien • Teilen • tumblr • Virtual Reality • Virtuelle Realität • Zivilgesellschaft
ISBN-10 3-8376-3612-7 / 3837636127
ISBN-13 978-3-8376-3612-3 / 9783837636123
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich