Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Helmut Schmidt

Der Weltkanzler

(Autor)

Buch | Hardcover
384 Seiten
2016
Konrad Theiss (Verlag)
978-3-8062-3404-6 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Welche Rolle spielte Helmut Schmidt bei der Neugestaltung der Weltordnung in den krisengeschüttelten 70er-Jahren?

Kristina Spohr zeichnet das Porträt eines Weltkanzlers, der in globalen Wirtschafts- und Sicherheitsfragen gleichermaßen versiert war und im "Zweiten Kalten Krieg" als "Doppeldolmetscher" zwischen den Supermächten vermittelte.
TrailerVideoPlay
Abseits von Klischees, die Helmut Schmidt gern als "Macher" und "Krisenmanager" in der Innenpolitik beschreiben, beleuchtet Kristina Spohr den Menschen und sein politisches Wirken auf der Weltbühne.

Der "Weltökonom" Schmidt war an der Einführung der G7-Gipfeltreffen zu Fragen der Weltwirtschaftspolitik sowie des Europäischen Währungssystems (EWS) beteiligt. Früh erkannte er die Tragweite der Globalisierung und des sich abzeichnenden Aufstiegs von China.

Als "Stratege des Gleichgewichts" erdachte er den "NATO-Doppelbeschluss" als Reaktion auf die massive sowjetische Aufrüstung im Bereich der Mittelstreckenraketen. So trug er zum Zusammenhalt der Allianz und zur Entschärfung des Kalten Krieges bei.

Auf Basis umfangreicher Forschung in Schmidts Privatarchiv und in zahlreichen Archiven in Europa und Amerika sowie persönlicher Gespräche mit dem Altkanzler bis kurz vor seinem Tod entsteht ein neues und dichtes politisches Porträt des Weltkanzlers vor dem Hintergrund seiner Zeit.

Kristina Spohr lehrt als Associate Professor Internationale Geschichte an der London School of Economics. Deutsch-Finnin von Geburt, hat sie an der University of East Anglia, Sciences Po Paris und der University of Cambridge studiert und ein Jahr lang im NATO Secretary General's Private Office Brüssel gearbeitet. Ihre Bücher behandeln die deutsche Außenpolitik nach 1945, die Rolle von Gipfeltreffen in der Überwindung des Kalten Krieges, und die baltische Frage im internationalen Kontext bis zur Gegenwart.

»...lohnt sich für den zeitgeschichtlich interessierten Leser...« Süddeutsche Zeitung

Das ist wirklich neu: Helmut Schmidt in einer konsequent internationalen Perspektive statt in deutscher Binnensicht - das ist ein echter Fortschritt nicht nur für das Verständnis der Person, sondern der gesamten Geschichte der Bundesrepublik. Prof. Dr. Andreas Rödder, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Der Weltkanzler ist mehr als eine erstklassige Biografie. Es handelt sich um eine innovative Darstellung des grundlegenden Wandels in der internationalen Politik in den 1970er-Jahren. Wer verstehen will, wie die Welt von heute geschaffen wurde, sollte dieses Buch lesen. Prof. Dr. Arne Westad, Harvard University

Eine bahnbrechende Studie, die Schmidts ungewöhnlichen persönlichen Anteil an der wachsenden internationalen Bedeutung der BRD in einer Zeit großer Krisen auf breitester Quellenbasis in ansprechender biographischer Form herausarbeitet. Wer verstehen möchte, wie Deutschland zur Weltpolitik zurückkehrte, findet in Spohrs Buch wichtige Bausteine einer Erklärung. Prof. Dr. Philipp Gassert, Universität Mannheim

Kristina Spohrs brillante Analyse besticht durch einen in Deutschland nur selten zu findenden globalen Blick auf Helmut Schmidt. Das Buch beleuchtet ihn erstmals in seiner ganzen weltpolitischen Bedeutung. Ein Muss für alle zeithistorisch interessierten Leser. Prof. Dr. Sönke Neitzel, Universität Potsdam

Erscheinungsdatum
Übersetzer Werner Roller
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Original-Titel The Global Chancellor
Maße 145 x 217 mm
Gewicht 608 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politikgeschichte
Schlagworte Außenpolitik • Außenpolitik • Bundesrepublik Deutschland • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte (Außenpolitik) • Deutschland; Politik/Zeitgeschichte (Außenpolitik) • Kanzler • Politik • Politiker • Schmidt, Helmut; Biografien/Erinnerungen • Weltpolitik • Wissen Sachbuch
ISBN-10 3-8062-3404-3 / 3806234043
ISBN-13 978-3-8062-3404-6 / 9783806234046
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 29,90
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 79,90
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
CHF 67,20