Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
8957 Spreitenbach - Anna Miller

8957 Spreitenbach

(Autor)

Goran Galić (Fotograf)

Marco Müller (Herausgeber)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2015 | 1. Aufalge
Salis Verlag ein Imprint der Elster & Salis AG
978-3-906195-20-9 (ISBN)
CHF 49,95 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Spreitenbach ist ein Klischee in den Schweizer Köpfen, das Urbild der schweizerischen Agglomeration. Doch neben dem Rangierbahnhof, der Ikea und dem Shoppi leben und prägen die Menschen Spreitenbach. Sie formen diesen Ort, der aufgeladen ist von Neuem und Altem, Heimat und Fremde, Hässlichem und Paradiesischem. Spreitenbach steht am Ende für die ganze Schweiz, und die Fragen, die wir uns alle stellen müssen: Wie gross oder klein sind wir? Wir urban, wie dörflich? Wie vertraut, wie fremd? »8957 Spreitenbach« ist eine Sammlung von Eindrücken und Stimmen, eine Hommage an einen Zustand der Schwebe, an einen Nicht-Ort, der aus der Schweiz nicht mehr wegzudenken ist. Der Fokus des Buchs liegt auf der Fotografie, die von kurzen und längeren Statements der Protagonisten durchbrochen oder ergänzt wird. Die Journalistin Anna Miller und der Fotograf Goran Galic haben über Jahre hinweg Zeit in Spreitenbach verbracht, haben dort fotografiert, gesucht, gesprochen, zugehört, gefeiert und gefragt. Aus über 3'000 Bildern und 65 Interviews haben Marco Müller und Corinne Gisel mit konzeptioneller Mithilfe von Mirjam Fischer eine Form gefunden, die den Ort unmittelbar erlebbar macht. Und der Raum lässt für eine ganz persönliche Begegnung mit diesem Ort. Dieses Buch ist ein Buch für uns alle. Denn Spreitenbach ist am Ende ein Stück wie wir.

Anna Miller, 1987, ist freischaffende Journalistin und Autorin. Nach dem Germanistikstudium in Zürich und einem Journalismus-Master in Hamburg und Luzern arbeitet sie heute für verschiedene Zeitungen und Magazine im In- und Ausland und schreibt Kurzgeschichten.

Goran Galić, 1977, ist freischaffender Fotograf und Teil eines Künstlerduos. Seine Arbeiten sind mehrfach ausgezeichnet. Sie werden in nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt und in diversen Publikationen veröffentlicht. Er unterrichtet in gelegentlichen Workshops an unterschiedlichen Kunsthochschulen.

Marco Müller, 1979, ging in Spreitenbach in die Oberstufe. Er ist freischaffender Grafiker und Art Director mit Schwerpunkt Buch- und Editorialdesign. Seine Publikationen wurden mehrfach national und international ausgezeichnet. Er unterrichtet unregelmässig im Rahmen von Workshops an diversen schweizerischen Schulen für Kunst und Gestaltung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Vierfarbige Fotografien
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 958 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Aargau • Agglomeration • Ausländer • Durchmischung • Shoppingcenter • Vorort
ISBN-10 3-906195-20-1 / 3906195201
ISBN-13 978-3-906195-20-9 / 9783906195209
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80