Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Aufstieg und Fall westlicher Herrschaft (eBook)

Zum Grundproblem globaler Politik im Spiegel moderner Klassiker
eBook Download: PDF
2015 | 1. Auflage
X, 339 Seiten
Springer VS (Verlag)
978-3-658-10217-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aufstieg und Fall westlicher Herrschaft -
Systemvoraussetzungen
26,96 inkl. MwSt
(CHF 26,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der Sammelband analysiert Aufstieg und Fall westlicher Herrschaft als globales Grundproblem. Durch die Vorstellung von zwölf modernen Klassikern zu diesem Thema, die sich durch besonderen theoretischen und empirischen Mehrwert auszeichnen, wird die Vielfalt der Erklärungsansätze erschlossen. Diese setzen sowohl bei geographischen und natürlichen Ressourcen an, wie auch bei kulturellen Errungenschaften und Werten. Wieder andere stellen Institutionen und Organisationsmuster als entscheidende Determinanten heraus. Letztlich wird damit deutlich, dass Aufstieg und Fall westlicher Herrschaft nur multikausal zu begreifen sind. Die vergleichende Abschlussbetrachtung liefert dafür einen systematischen Ansatz.

Dr. Martin Sebaldt ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Regensburg.

Andreas Friedel, Sabine Fütterer und Sarah Schmid sind Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg.

Dr. Martin Sebaldt ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Regensburg.Andreas Friedel, Sabine Fütterer und Sarah Schmid sind Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg.

Mit Beiträgen von Andreas Friedel.- Sabine Fütterer.- Franz Hederer.- Philipp Heil.- Carolin Holzmeier.- Jan Kleine.- Armin Mattes.- Matthias Pfeil.- Susanne Prechtl.- Sarah Schmid.- Martin Sebaldt.- Marlene Söllner.- Linda Wimmer.

Erscheint lt. Verlag 20.7.2015
Zusatzinfo X, 339 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Entwicklungsgeschichte • Globalität • Machtverteilung • Modernisierung • Weltordnung • Zivilisationsgeschichte
ISBN-10 3-658-10217-9 / 3658102179
ISBN-13 978-3-658-10217-3 / 9783658102173
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Überblick

von Ulrich Hamenstädt; Jonas Wenker

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 9,75
24 aktivierende Methoden für intensive Lehren und Lernen

von Bernd Janssen

eBook Download (2023)
Wochenschau Verlag
CHF 11,70