Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"Arisierung" im österreichischen Buchhandel - Katja Bertz

"Arisierung" im österreichischen Buchhandel

Auf den Spuren der Buchhandlungen R. Lányi, A. Reichmann, J. Kende, M. Perles, M. Breitenstein, H. Saar und Dr. C. Stern

(Autor)

Buch | Softcover
120 Seiten
2015
AV Akademikerverlag
978-3-639-80983-1 (ISBN)
CHF 45,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Der Begriff "Arisierung" stammt aus dem NS-Jargon und bedeutete eine Umstrukturierung des Eigentums, einen Transfer von jüdischem Eigentum in "arischen" Besitz. Kurz nach dem "Anschluss" Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland entluden sich angestaute Neid- und Hassgefühle gegenüber den jüdischen Mitmenschen zunächst in spontanen, "wilden Arisierungen". Nachdem mit der Einführung der Nürnberger Rassegesetze in Österreich, "Jude" als Begriff definiert wurde, fokussierten sich die Führungsmächte auf die Installation von Gremien, Behörden und Institutionen sowie auf den Erlass zahlreicher Gesetze, um die "Arisierung", vor dem Hintergrund permanenter Kontrolle, staatlich zu lenken. Gegenstand des Buches ist der "Arisierungsprozess" im österreichischen Buchhandel, der sich auf eine enorme Bürokratie stützte, um das Erfolgsrezept der Führungsmächte umzusetzen, nämlich die Überbelegung von jüdisch besetzten Unternehmen einzudämmen. Dort, wo Unternehmen als überflüssig erachtet wurden, agierten "Ariseure" als Liquidatoren. Hervorzuheben ist dabei der "Großariseur" Johannes Katzler, dem es gelang, sieben Buchhandlungen zu arisieren und deren Spuren auszulöschen

Bertz, KatjaMag.phil. Katja Bertz, geb. Gruber, Jahrgang 1980, Leitung Zustellkoordination in der ZVRM, Waiblingen. Studium der Publizistik & Kommunikationswissenschaft und Pädagogik an der Universität Wien. Aufgewachsen in Klettendorf an der steirischen Apfelstraße verlässt sie 2006 ihre Heimat und lebt nun glücklich verheiratet mit Philipp Bertz in Remshalden.

Erscheint lt. Verlag 26.5.2015
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 178 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Schlagworte Arisierung • Buchhandel • Mediengeschichte • Nationalsozialismus • Österreich
ISBN-10 3-639-80983-1 / 3639809831
ISBN-13 978-3-639-80983-1 / 9783639809831
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ihr Werkzeugkoffer für agile Kampagnen und starke politische …

von Ramona Greiner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 39,15