Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der demokratische Horizont - Oliver Marchart

Der demokratische Horizont

Politik und Ethik radikaler Demokratie

(Autor)

Buch | Softcover
400 Seiten
2024 | 1. Originalausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-29758-2 (ISBN)
CHF 23,80 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Unbehagen an der Demokratie wächst. Soziale Bewegungen und Protestparteien verschaffen ihm Ausdruck. Oliver Marchart behauptet, dass die Antwort auf Demokratiedefizit und "Postdemokratie" in der Demokratie selbst liegt. Da der demokratische Horizont unüberschreitbar ist, gilt es, die Demokratie selbst zu demokratisieren: durch Radikalisierung und Neuerfindung der klassischen Prinzipien von Freiheit, Gleichheit, Solidarität und Volkssouveränität. Im Lichte prominenter Theorien radikaler Demokratie (u. a. von Claude Lefort, Chantal Mouffe und Antonio Negri) erkundet Marchart die Möglichkeiten einer solchen Demokratisierung von Demokratie im unvermeidlichen Spannungsfeld zwischen Politik und Ethik.

Oliver Marchart, geboren 1968 in Wien, ist Philosoph und Soziologe. Seit 2016 wirkt er am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Wien.

Erscheint lt. Verlag 18.11.2024
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2158
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 177 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Demokratie • Politik • STW 2158 • STW2158 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2158 • Wissenschaft
ISBN-10 3-518-29758-9 / 3518297589
ISBN-13 978-3-518-29758-2 / 9783518297582
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich