Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Statistik

Fachbuch-Bestseller
Eine Einführung mit interaktiven Elementen
Buch
XII, 368 Seiten
2015 | 4., wesentlich überarbeitete und erweiterte Auflage
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-47131-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Statistik - Hans-Joachim Mittag
CHF 35,75 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Bewährtes Lehrbuch mit zahlreichen interaktiven Elementen, Grafiken und tongestützten Animationen
  • Interaktive Lernobjekte erstmals vollständig in deutscher Sprache
  • Aktuelle Beispiele aus verschiedenen Anwendungsbereichen
  • Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen

Mit bester Didaktik, Praxisnähe, Interdisziplinarität und hoher Aktualität der Beispiele schult dieses Buch die Methodenkompetenz des Lesers.

Die einzigartige multimediale Unterstützung reicht von Links zu anregenden Artikeln in Zeitungen und Zeitschriften bis hin zu interaktiven Lernobjekten für Desktop, Smartphone oder Tablet, die über QR-Codes aufgerufen werden können.

Ausgezeichnet bei mehreren europäischen Comenius-EduMedia-Wettbewerben als inhaltlich und didaktisch beispielhaft, ist das Buch auch in seiner vierten, wesentlich überarbeiteten und erweiterten Auflage bestens dafür geeignet, sich sowohl während des Studiums als auch im Beruf ein solides und breit vernetztes statistisches Grundwissen anzueignen.

Hans-Joachim Mittag studierte Mathematik und Chemie in Marburg und unterrichtete dann an einem Gymnasium in Wiesbaden. Es folgten Promotion (1987) und Habilitation (1993) an der FernUniversität Hagen und eine Tätigkeit als Statistikexperte bei der EU-Kommission in Luxemburg (bis 2006). Nach Rückkehr an die FernUniversität übernahm er dort die Verantwortung für einen interdisziplinären Arbeitsbereich "Statistik". Aktuell ist er in verschiedenen Statistikprojekten und in der Lehrerfortbildung aktiv.

I Beschreibende Statistik: Lernziele zu Teil I: Statistik, Daten und statistische Methoden
Grundbegriffe der Statistik
Datengewinnung und Auswahlverfahren
Univariate Häufigkeitsverteilungen
Kenngrößen empirischer Verteilungen
Konzentration von Merkmalswerten
Indikatoren
Bivariate Häufigkeitsverteilungen
Zusammenhangsmaße
II Wahrscheinlichkeitsrechnung und schließende Statistik: Lernziele zu Teil II: Zufall und Wahrscheinlichkeit
Diskrete Zufallsvariablen
Stetige Zufallsvariablen
Bivariate Verteilungen
Schätzung von Parametern
Statistische Testverfahren
Das lineare Regressionsmodell
Grundzüge der Varianzanalyse
III Anhänge: Lernziele zu Teil III: Grundzüge der Matrizenrechnung
Tabellenanhang
Übungsaufgaben
Lösungen zu den Übungsaufgaben
Verzeichnisse und Internet-Ressourcen.

"... Mit diesem verständlich geschriebenen und durch vielfältige Beispiele illustrierten Buch hat der Leser die Möglichkeit, sich eine solide Wissensbasis zur Statistik zu verschaffen, Anwendungsmöglichkeiten kennenzulernen und selbst aktiv zu werden. ... Wer "statistische Methodenkompetenz" erwerben will, sollte sich dieses Buch kaufen. Es ist fundiert, zeitgemäß - und richtig gut." (Dr. Norbert Höfert, in: Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, Heft 7-8, Juli-August 2016)

Erscheint lt. Verlag 14.1.2016
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo 75 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 178 x 254 mm
Gewicht 705 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Statistik / Evaluation
Mathematik / Informatik Mathematik Statistik
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Beschreibende/deskriptive Statistik • E-Learning / Multimedia • Interaktive statistische Experimente • Methodenkompetenz • Schließende/induktive Statistik • Statistik; Handbuch/Lehrbuch (Sozial-/Wirtschaftswissen) • Wahrscheinlichkeitsrechnung
ISBN-10 3-662-47131-0 / 3662471310
ISBN-13 978-3-662-47131-9 / 9783662471319
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Statistik für Psychologie, Sozial- & …

von Björn Rasch; Malte Friese; Wilhelm Hofmann …

Buch | Softcover (2021)
Springer (Verlag)
CHF 25,15