Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Soziologische Handlungstheorie

Eine Einführung
Buch | Softcover
XVI, 511 Seiten
2013 | 4., überarbeite und erweiterte Aufl. 2014
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-04486-2 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
In diesem Lehrbuch werden die wichtigsten soziologischen Theorien dargestellt und auf Beispiele angewendet. Neben den soziologischen Klassikern Mead, Schütz, Goffman, Garfinkel, Parsons und Homans werden auch die neueren Ansätze von Habermas, Berger und Luckmann, Luhmann, Coleman, Esser, Giddens, Bourdieu, Latour und Foucault dargestellt. Damit gibt das Lehrbuch einen Überblick über Systemtheorie, Interaktionismus, Interpretative Soziologie, Sozialkonstruktivismus, Rational-Choice Theorie, Strukturationstheorie, Feld- und Habitustheorie, Akteur-Netzwerk Theorie und Diskurstheorie. Nach der Definition der Grundbegriffe werden für die einzelnen Theorien die zentralen Modelle dargestellt, die das Handwerkszeug des Handlungstheoretikers bilden, um soziale Prozesse zu erklären. Zur Veranschaulichung werden die Modelle jeweils auf Beispiele angewendet und mit Abbildungen grafisch zusammengefasst. Das Lehrbuch bietet einen aktuellen Überblick über die soziologischen Theorien und vermittelt die Methodik, wie diese Theorien auf empirische Fragestellungen in Interaktionen und in Organisationen angewendet werden.

Dr. Bernhard Miebach ist Privatdozent an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und selbständiger Organisationsberater.

Rollen und Institutionen.- Lebenswelt des Alltags.- Soziale Systeme.- Dualität von Strukturen.- Rationales Entscheiden.- Habitus und Felder.- Akteur-Netzwerke.

Erscheint lt. Verlag 27.12.2013
Zusatzinfo XVI, 511 S. 148 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 870 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Handlungstheorie • Soziologie
ISBN-10 3-658-04486-1 / 3658044861
ISBN-13 978-3-658-04486-2 / 9783658044862
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich