Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Methoden der empirischen Sozialforschung

Buch | Hardcover
XV, 584 Seiten
2013 | 10. Auflage
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-72899-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Methoden der empirischen Sozialforschung - Rainer Schnell, Paul B. Hill, Elke Esser
CHF 41,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
dieser Bestseller holt den Studierenden am Studienbeginn ab und führt ihn erfolgreich in die empirische Sozialforschung ein. Dabei schafft das Lehrbuch vielfältig und auf teils neue Weise den methodischen Brückenschlag von empirischer Sozialforschung und soziologischer Theorie. Es stellt Verfahren und Sachverhalte nicht nur vor, sondern erklärt sie verständlich. Allein dies weist über die vorhandene Lehrbuchliteratur weit hinaus. Für die 10. Auflage wurde der Band vollständig aktualisiert und die Kapitel zur Wissenschaftstheorie und Datenerhebungstechniken überarbeitet.

Prof. Dr. Rainer Schnell (Universität Duisburg-Essen), Prof. Dr. Paul Bernhard Hill (RWTH Aachen) und Dr. Elke Esser

Erscheint lt. Verlag 30.10.2013
Zusatzinfo 83 b/w ill., 24 b/w tbl.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1245 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Datenerhebung • Empirische Sozialforschung • Erhebungstechnik • Methode • Social Sciences • Sozialforschung
ISBN-10 3-486-72899-7 / 3486728997
ISBN-13 978-3-486-72899-6 / 9783486728996
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich