Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Theorie und Moderne

Soziologische Essays
Buch | Softcover
607 Seiten
2012 | 2006
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-19865-1 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Ansatz von einem der weltweit führenden Sozialwissenschaftler
Der Band versammelt wichtige Texte von Eisenstadt zum Thema "Soziologische Theorie und Moderne", die das gesamte Spektrum der umfassenden Forschungen von Eisenstadt repräsentieren.

Professor Dr. Shmuel N. Eisenstadt ist einer der weltweit angesehensten und einflussreichsten Sozial- und Kulturwissenschaftler.

Probleme der soziologischen Analyse - Die Konstitution von Zivilisationen - Allgemeine Merkmale moderner Gesellschaften - "Multiple Modernities" - Die destruktiven Dimensionen der Moderne - Jugend und moderne Gesellschaft

"Eisenstadt gibt eine triftige Darstellung der Eigenart der Differenzierung des Faches." Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 03/2007

"Eisenstadt gibt eine triftige Darstellung der Eigenart der Differenzierung des Faches." Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 03/2007

Erscheint lt. Verlag 30.10.2012
Zusatzinfo 607 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 709 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Amerika • Gesellschaft • Globalisierung • Indien • Kultur • Media research • Moderne • Soziologische Theorie • Vielfalt • Zivilisation
ISBN-10 3-531-19865-3 / 3531198653
ISBN-13 978-3-531-19865-1 / 9783531198651
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 29,90
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
CHF 39,20