Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Top-Prüfung Hotelfachfrau / Hotelfachmann

400 Aufgaben für eine effektive Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung
Buch
101 Seiten
2022 | 4. Auflage
Ehlert, Claus (Verlag)
978-3-943665-04-8 (ISBN)
CHF 35,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Buch dient zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung als Hotelfachfrau / Hotelfachmann. Die Fragen sind - wie bei der schriftlichen Prüfung - in programmierter und in offener Form gestellt. Sie können sich mit diesem Buch gezielt und effektiv auf mögliche Fragen vorbereiten und Schwachstellen in Ihrem Wissen aufdecken.

Die Übungsaufgaben sind in praktischen Blöcken zu 10 - 15 Fragen aufgeteilt. Sie können immer einen Aufgabenblock bearbeiten und dann mit den Lösungen vergleichen.

Inhalt:
I. Gästeempfang und Beratung (140 Testfragen)
II. Marketing und Arbeitsorganisation (140 Testfragen)
III. Wirtschafts- und Sozialkunde (120 Fragen)

I. Gästeempfang und Beratung (140 Fragen)
A. Check-in
B. Check-out
C. Beratung und Verkauf
D. Büroorganisation und -kommunikation
E. Getränkekunde
F. Küchenbereich
G. Gemischte Fragen I
H. Gemischte Fragen II
I. Menukunde
J. Ernährungslehre

II. Marketing und Arbeitsorganisation (140 Fragen)
A. Hygiene
B. Unfallverhütung
C. Warenwirtschaft / Lager
D. Fachrechnen I
E. Fachrechnen II
F. Kalkulation
G. Housekeeping
H. Wirtschaftsdienst
I. Recht
J. Marketing
K. Gemischte Fragen

III. Wirtschafts- und Sozialkunde (120 Fragen)
A. Berufsausbildung
B. Berufsausbildungs- und Arbeitsverhältnis
C. Betriebliche Mitbestimmung
D. Unternehmen
E. Rechtsgeschäfte
F. Sozialversicherung
G. Wirtschaftliche Verflechtungen
H. Gemischte WiSo-Fragen I
I. Gemischte WiSo-Fragen II

Auszug aus Gästeempfang und Beratung / A. Check-in:Situation zu den Fragen 1 - 3Es wird ein VIP erwartet.Frage 1: Was bedeutet die Abkürzung "VIP"?Frage 2: Welche Vorbereitungen werden getroffen?Frage 3: Das Hotelzimmer soll für den VIP speziell hergerichtet werden. Wie könnte das geschehen?Frage 4: Sie werden im Empfangsbereich mit folgenden Fachbegriffen konfrontiert. Erklären Sie kurz die Begriffe: Blacklist, Deposit, Disagio, No-Show und Restant.Frage 5: Wie kommt in der Regel ein Beherbergungsvertrag zustande?Frage 6: Sie bemerken, dass es ein Gast beim Check-in eilig hat. Wie verhalten Sie sich?Situation zu den Fragen 7 - 9Die Familie Sellemann reist mit ihren 2 Kindern Johanna (14 Jahre) und Peter (18 Jahre) an und hat Fragen zum Ausfüllen des Meldescheines.Frage 7: Muss Frau Sellemann einen eigenen Meldeschein ausfüllen?Frage 8: Wie werden die Kinder eingetragen?Frage 9: Die Familie war schon öfter in Ihrem Hotel. Ist es erlaubt, dass der Meldeschein von einem Rezeptionsmitarbeiter ausgefüllt und auch unterschrieben wird?Frage 10: Sie erhalten vom Gast einen Voucher. Was bedeutet das?

Erscheint lt. Verlag 1.1.2022
Reihe/Serie Top-Prüfung
Sprache deutsch
Maße 198 x 296 mm
Gewicht 330 g
Einbandart Spiralbindung
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Berufspädagogik
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Abschlussprüfung • Abschlussprüfung (Ausbildung); Hotel- u. Gastgewerbe • Berufsausbildung • Berufsberatung • Berufsschule • Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen • Gesellschaft und Sozialwissenschaften • Hotelfachfrau • Hotelfachleute; Prüfungsvorbereitungen • Hotelfachmann • IHK • ihk prüfung • Kinder, Jugendliche und Bildung • Pädagogik • Prüfung • Prüfungsvorbereitung • Unterricht und Didaktik • Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung • Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung: berufsb • Unterricht und Didaktik: Lehrbücher • Zwischenprüfung
ISBN-10 3-943665-04-6 / 3943665046
ISBN-13 978-3-943665-04-8 / 9783943665048
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich